Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Worddokumente in Openoffice

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier hat irgendeiner im Haus was von Kosten sparen gehört und wo macht man das am besten? Bei uns, richtig :(

Habe hier die aktuelle OpenOffice Version (1.0.2) installiert auf meiner NT Maschine. Jetzt teste ich diverse Standarddokumente von uns durch. Öffnen lassen sich alle, aber die Formatierungen gehen von leicht verändert bis unleserlich auseinander. Dabei ist es egal, ob es ein Word 6.0/95 Dkument oder eines von Word 97 ist. Höhere Versionen setzen wir derzeit noch nicht ein. Wie kann ích die Dokumente so konvertieren, dass sie fehlerfrei in OpenOffice geöffnet werden können? Speichern im Word 6.0/95 Format oder als RTF half leider nix. Gibt es irgendwo eine Liste, welche Formatierungsarten usw. OpenOffice nicht beherrscht? Muss ich zusätzlich zu Openoffice noch was installieren? Gibts es (von mir aus auch kosntepflichtige) Konvertierprogramme die zu 100% funktionieren? Wie sind eure Erfahrungen? Hat schon jemand umgestellt?

Thx, 2-frozen

P.s. ich kann bei mehreren tausenden Dokumenten nicht jedes per Hand geradebiegen.

Bei welcher Art von Formatierungen passiert das denn? Ich hatte damit nie Probleme...

  • Autor
Originally posted by Nalimov

Bei welcher Art von Formatierungen passiert das denn? Ich hatte damit nie Probleme...

Hauptsächlich bei Tabellen .. könnten evtl. auch verschachtelte Tabellen sein, habe die Dokumente nicht näher analysiert. Kompleye Dokumente mit Formularfeldern udn Makros habe ich noch gar nicht angefasst, gibt es aber auch zuhauf

Wir sind u. a. auf mein Anregen jetzt auch auf Open Office umgestiegen. Bin halt OpenSource-Fan. :D

Hatte kaum Probleme. Gehts denn nur um alte Docs oder um welche die immer nachgebessert werden! Oder um Dokumentvorlagen?

Man sollte sich seine Dokumentvorlagen eben neumachen.

Wenn man alte WordDokumente ohne Bugs angucken will muss man halt nen Word-Viewer installieren.

Word ist halt kein Standard. :P

Gruß

Containy

  • Autor
Originally posted by Containy

Wir sind u. a. auf mein Anregen jetzt auch auf Open Office umgestiegen. Bin halt OpenSource-Fan. :D

Hatte kaum Probleme. Gehts denn nur um alte Docs oder um welche die immer nachgebessert werden! Oder um Dokumentvorlagen?

Teils teils. Für die alten könnte man evtl. an einen Wordviewer denken, aber im Prinzip wird (laut Aussage der Mitarbeiter) mit allen Dokumenten gearbeitet. Es eght hier auch leider nicht nur um 2 - 3 Dokumente. Deswegen brauche ich irgendwoher Infos, was der Writer von OpenOffice kann und woran er scheitert, bzw. womit er Probleme hat. Wenn ich da schriftlich was vorliegen habe, kann ich eine grobe Prognose geben, in wie weit das Probleme gibt, wenn wir umstellen.

Man sollte sich seine Dokumentvorlagen eben neumachen.

Wenn man alte WordDokumente ohne Bugs angucken will muss man halt nen Word-Viewer installieren.

Das kriege ich hier niemals durchgesetzt, wenn über 700 Mitarbeiter ihre Vorlagen neu schreiben müssen

Word ist halt kein Standard. :P

.sxw auch nicht. Und RTF funktioniert leider auch nicht immer. Vielleicht sollte ich warten, bis alle unsere Dokumente in XML konvertiert wurden und sie dann mit OpenOffice bearbeiten. :confused:

2-confused

@ 2-frozen

Wenn es dir um schriftliches geht, dann frag mal in der Mailingliste 'users@de.openoffice.org':

http://de.openoffice.org/dev/about-mailinglist.html

IIRC wurde die Frage wurde dort schon des öfteren gestellt. Vielleicht findest du ja auch schon etwas im Archiv.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.