Veröffentlicht 27. März 200124 j Hi Leutz! ;-) Mal ne kleine Frage : Wie genau schauen sich die Leute denn meinen Taschenrechner an? Hab da nen TI36, der kann so schöne Sachen (Hex, Dez, Okt usw.), und bisher habe ich auch nirgenswo einen Hinweis gesehen, das dies ausdrücklich verboten ist!?! Hat jemand von den "alten" damit Erfahrung? Wurde danach geschaut? bzw. Aufmerkksam gemacht? Hinse
27. März 200124 j Da steht im Merkblatt nur daß nur ein "nichtprogrammierbarer" Taschenrechner benutzt werden darf, also keine PDAs usw. gegen nen guten Casio oder TI wird wohl keiner etwas sagen. Da fällt mir ein: Da stand nix von einem Laptop
27. März 200124 j Hab nachgefragt, darfst alles nehmen, darf halt nur nicht programmierbar sein, Laptops sind programmierbar .. zumindest einige 2-frozen
27. März 200124 j hmm... zur Zwischenprüfung war aber alles erlaubt (nur Netzunabhängige Taschenrechner). Also hätt ich auch meinen Aero nehmen könne (was ich natürlich nicht getan hab )
27. März 200124 j Ich hatte bei meiner ZP (schon lange her) ein Handy mit einem Knopf im Ohr! PS: Auch net zu programmieren, hihi 0815
27. März 200124 j Mmmh, das bedeutet das ich mir schon mal sparen kann die ganze Zahlenumrechnerei zu lernen?!?! Die paar Stunden hab ich wieder mehr für Netzwerk *grins*, oder wie seht Ihr das? Hinse
29. März 200124 j Bei meiner Abschlußprüfung waren nur von "netzunabhängig und geräuscharm" die Rede. Von "nicht programmierbar" (was wir alle erwartet hatten) stand da nichts. Soviel zur bundeseinheitlichen Prüfung.
29. März 200124 j @Rohde: wobei ich aber nicht drauf ankommen lassen wuerde mit einem programierbaren Rechner aufzutauchen ( am besten noch ohne einen normalen Ersatz). Und ueberhaupt, so den ultimativen Vorteil hast du mit einem programmierbaren Rechner nun auch wieder nicht. Was hilft es dir wenn dein Taschenrechner alles naxh jeder beliebigen Variable aufloesen kann, du selbst aber mangels Wissen nicht in der Lage bist zu erkennen was eigentlich ausgerechnet werden soll??
30. März 200124 j ich hoffe doch auch dass man so einen schönen taschenrechner verwenden kann. ich hab mir nämlich extra einen gekauft, so mit oct, hex, bin, usw. :eek: viel glück bei der prüfung, am mai ist es soweit :mad:
30. März 200124 j Hat schon mal jemand ne Abschlußprüfung gemacht und kann mir sagen ob die sehr genau auf den Rechner gucken?????
3. April 200124 j Original erstellt von Dagegen: [QB Und ueberhaupt, so den ultimativen Vorteil hast du mit einem programmierbaren Rechner nun auch wieder nicht.[/QB] Das stimmt, schließlich gab es in der letzten Abschlußprüfung keine einzige Aufgabe, bei der man überhaupt einen Taschenrechner hätte benutzen müssen. Und wenn es doch eine gegeben hätte, hätte man nur einen Geschwindigkeitsvorteil, da man den Alogrithmus ja kennen muß, bevor man den Rechner programmieren kann. Und wenn man den kennt, hat man das Thema eigentlich auch schon verstanden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.