Veröffentlicht 8. April 200322 j halli hallo, ich habe gehört, dass die abschlussprüfungen für fiae + fisi "entschärft" wurden, glaube seit letztem jahr ... ist das richtig, wenn ja in welcher art und weise?! man kann doch nun einen handlungsschritt weglassen (bei gh1 und/oder gh2) ... wie gesagt, ich bin da nicht so informiert über das ganze ... vielen danke pepe
8. April 200322 j Das ist korrekt. Du bekommst bei GH1 und GH2 jeweils (!!) 6 Aufgaben zu je 20 Punkten vorgelegt. Dabei musst du dich für fünf entscheiden, kannst also eine weglassen. Eine schöne Neuerung. Hat mir doch gut geholfen. Kostet aber auch ein wenig Zeit sich erst alles durchzulesen. edit: Die Suche bringt meist auch was Nützliches
8. April 200322 j ok super danke!! wie is es zeitlich? immernoch 90mins für die beiden teile und 60mins für wiso?
8. April 200322 j Original geschrieben von don_pepe wie is es zeitlich? immernoch 90mins für die beiden teile und 60mins für wiso? Da hat sich nichts dran geändert. Ich würd mir vorher überlegen, wie du das mit der Zeit machst. Z. B. zuerst ne viertel Stunde die fünf Aufgaben raussuchen, die du machen willst und dann pro Aufgabe ne viertel Stunde einkalkulieren. In der letzten AP passte es eigentlich relativ gut von der Zeit her, wenn man sich ein bisschen beeilte....
10. April 200322 j Hi, so wie es aussieht, wird ja in Zukunft noch eine weitere Bewertung hinzu kommen. Die Ergebnisse der Zwischenprüfung werden bei der Abschlussprüfung dazu gerechnet (ich meine 40 % ZP und 60 % AP). So wird man gezwungen, die ZP nicht daneben zu hauen... Was das heißt, kann sich ja jeder selber ausmalen.... Gruss Virus P.s.: Die Information kommt aus einer sicheren Quelle....
10. April 200322 j Das ist schon länger im Gespräch. Kann auch gut sein, dass es bald passieren wird (is ja ne sichere Quelle von dir). Allerdings kann ich das Verhältnis nicht ganz glauben. Es wurde sonst immer von 15% - 85% gesprochen. 40% - 60% finde ich zu extrem.
10. April 200322 j Original geschrieben von Virus26 H[...] P.s.: Die Information kommt aus einer sicheren Quelle.... Das ist wieder einer dieser Null-Sätze, die ich so mag. :confused: Er soll offensichtlich der vorangegangenen Behauptung Gewicht verleihen. Eine Quelle wird aber nicht genannt. Da ich nicht einmal den Autor dieser Message persönlich kenne, geschweige denn, ihn auf seine Wahrheitsliebe einschätzen kann - wie sollte ich das dann bei einer von ihm nicht genannten Quelle können?!? Dieses PS wäre besser nicht geschrieben worden. gruß, timmi
10. April 200322 j Hi! habe auch irgendwo einen kommentar gelesen, dass die ZP in zukunft mit 15% eingehen soll... greetz cLara
10. April 200322 j ...möglicherweise irgendwann eÃnmal oder auf einem anderen planeten. ...aber auf gar keinen fall für die nächste prüfung.
10. April 200322 j So, und nun Ruhe hier! Ben und Timmi haben ganz recht. Das sind alles nur nebuloese Geruechte. Wenn man sich in der Szene etwas auskennt, raet man leicht, woher sie stammen: Von der Neugliederung einiger Industrieberufe ab August. Fuer diese Berufe soll testweise und vorlaeufig, also mit einer Ausnahmegenehmigung der zustaendigen Ministerien ein verteilter Pruefungsmodus mit Einbeziehung der Zwischenpruefung durchgefuehrt werden. Fuer die IT-Berufe gilt diese Regelung nicht. Es gilt vielmehr das BBiG, solange bis es geaendert wird. Wird es eines Tages geaendert, dann gilt es nur fuer Ausbilungsvertraege, die nach inkrafttreten des Gesetzes abgeschlossen werden. Azubis mit bereits abgeschlossenen Vertraegem wuerden darum in jedem Fall nach altem Recht geprueft. Und tut uns einen Gefallen: Lasst uns in Frieden mit Saetzen, die mit "Ich habe irgendwo gehoert, dass..." o. ae. anfangen. Das ist meist schon das sichere Erkennungszeichen fuer Halbwahrheiten und Wunschdenken. Wenn ihr ueber sowas diskutieren wollt, dann gebt die Quelle an (Link oder Zitat). Ansonsten: Mund halten auf fi.de.
15. April 200322 j Hallo zusammen, Entschuldigung für diese "P.s." - Aussage. Ich mag diese Aussagen normalerweise auch nicht. Die Aussage stammt vom PA-Vorsitzenden der IHK Mittlerer Niederrhein (NRW). Ich hatte nur die genaue prozentuale Gewichtung nicht parrat. Aber dieses ist wohl so geplant. Ich gebe euch Recht, daß dieses natürlich nur für die Nachfolger gilt. Die laufenden Ausbildungen bleiben davon unangetastet. Gruss Virus
15. April 200322 j Original geschrieben von Virus26 [...] Die Aussage stammt vom PA-Vorsitzenden der IHK Mittlerer Niederrhein (NRW). [...] Es gibt nicht den "PA-Vorsitzenden der IHK Mittlerer Niederrhein". Auch dort dürfte es etliche PAs mit ebensovielen Vorsitzenden geben, wie in allen anderen IHKen. gruß, timmi
15. April 200322 j Man kann natürlich auch kleinlich sein... Von einem Vorsitzenden der Vorsitzenden der oben genannten Institution... Darum ging es sich auch nicht.... Mir ist auch klar, das es mehrere in den Bezirken gibt. Virus
15. April 200322 j ...kann es nicht sein, dass deine quelle von anderen berufen spricht, beispielsweise von den neuen industriellen elektroberufen? ...mir sind keine bestrebungen bekannt, die "gestreckte prüfung" in naher zukunft auch im it-bereich einzuführen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.