Zum Inhalt springen

Linux Newbie braucht Hilfe zu Redhat 9.0


ollo

Empfohlene Beiträge

Moin.

Bin ein absoluter Newbie, was Linux angeht. Gestern erst draufgespielt.

Jetzt habe ich folgnde Probleme.

1. Wollte unter Gnome neue application einrichten, nämlich die entwicklungsumgebung. Doch wenn ich auf aktualisieren gehe, kommt folgende Fehlermeldung: Konnte die Pakete krb5-libs und openssl nicht finden. ? Wollte das Paket nachladen, und da sagte er mir, dass die schon vorhanden sind.??

2. Der zweite Fehler hängt wohl auch damit zusammne (glaube ich)

Habe mir ein tar file runtergeladen , entpackt, und wollte es dann compilieren. Fehlermeldung: Konnte keinen C-Compiler im $path finden.

3. Habe mir ein paar rpm 's gesaugt, und wollte die installieren. Wäre nett, wenn mir da jemand mal ne kurze erklärung geben könnte. Mit dem rpm -i habe ich ja schon rausbekommen.´, aber wohin legt er die dann? und wie führe ich die aus?

Vielen Dank für eure Hilfe

AcidXX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AcidXX

Habe mir ein tar file runtergeladen , entpackt, und wollte es dann compilieren. Fehlermeldung: Konnte keinen C-Compiler im $path finden.

Du hast wohl keinen C Compiler installiert. Installiere mal die Pakete CC bzw. GCC. Die wirst du mit dem Paketverwaltungstool finden (falls nicht auf Anhieb, mal im Bereich Development / Entwicklung oder ähnliches schauen)

Habe mir ein paar rpm 's gesaugt, und wollte die installieren. Wäre nett, wenn mir da jemand mal ne kurze erklärung geben könnte. Mit dem rpm -i habe ich ja schon rausbekommen.´, aber wohin legt er die dann? und wie führe ich die aus?

Um es einfach zu erklären: Die RPM's musst du als Root installieren. Wenn du sie danach ausführen willst, dann wird das oft nicht klappen, da der Standard Pfad, in dem die ausführbare Datei liegt - aus Sicherheitsgründen - nicht in der PATH Variable des Benutzers Root enthalten ist. Also als normaler User anmelden und einfach den Namen des Programms eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich ja versucht, die pakete einzeln von der CD zu installieren. dann aber kam die fehlermeldung, dass bereits eine neuere version des paketes installiert sei.

Wo speichert er die pakete nach der installation. Sollte ich vielleicht versuchen, die pakete wieder zu entfernen und dann nochmal zu installieren??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AcidXX

Das hatte ich ja versucht, die pakete einzeln von der CD zu installieren.

Per rpm -i für jeden einzelne Datei oder mit dem Paketverwaltungstool ?

dann aber kam die fehlermeldung, dass bereits eine neuere version des paketes installiert sei.

Dann ist es bereits installiert.

Sollte ich vielleicht versuchen, die pakete wieder zu entfernen und dann nochmal zu installieren??

Probieren kannst es ja mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung, dass ich im Umgang mit Linux nicht so sprachgewand bin.

Bei Redhat 9 gibt es unter Systemeinstellungen/Hinzufügen/Entfernen von Applikationen den Button Aktualisierung mit dem man die gewünschten Apps installieren kann.

Und mit nachladen meinte ich, dass hinzufügen von paketen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AcidXX

Entschuldigung, dass ich im Umgang mit Linux nicht so sprachgewand bin.

Macht doch nichts. Siehe unten.

Bei Redhat 9 gibt es unter Systemeinstellungen/Hinzufügen/Entfernen von Applikationen den Button Aktualisierung mit dem man die gewünschten Apps installieren kann.

Und mit nachladen meinte ich, dass hinzufügen von paketen.

Jetzt ist klar was du meinst. Denn "nachladen" hört sich nach einzeln aus dem Internet downloaden an. Das kann natürlich zu Problemen führen, falls man RPM's von anderen Versionen erwischt.

Übrigens, versuche doch einfach mal im Paketverwaltungstool die Gruppe Kernel oder Kernel-Quellen etc. auszuwählen. Dann wird der Quellcode des Kernel, der Compiler, die nötigen Bibliotheken etc. ausgewählt. Damit hast du deine Probleme vielleicht alle auf einmal gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider war das auch nicht das Problem.

Ich glaube ich habe das Problem gefunden.

Er sagt ja, dass er die pakete krb5-libs und openssl nicht finden kann.

Diese sind zwar da, aber die vorhandenen sind eine neuere version, als die, die er sucht.

Wie kann ich das denn beheben???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ AcidXX

Wenn du nur die Pakete der offiziellen Red Hat CD's verwendest, sollte das eigentlich nicht passieren. Verwendest du vielleicht andere Quellen bzw. kann es sein, das das Paket, welches du runtergeladen hast (Problem #2) ältere Versionen von krb5-libs und openssl benötigt ?

Um welches Programm geht es eigentlich ? Vielleicht findest du ja z.B. bei rpmfind.net RPM's für RH.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...