Zum Inhalt springen

Datenbankänderungen über Servlet erst nach Freigabe speichern


Ruppes

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe da mal eine Frage und echt keinen blassen Schimmer wie ich es realisieren soll.

Ich habe da ein Servlet geschrieben. Über eine HTML-Oberfläche kann man sich Tabellen anzeigen lassen. Man kann über diese Oberfläche updaten, inserts und deletes anwenden. Dies läuft alles einwandfrei. NUR, es wird halt alles immer direkt in der Datenbank gespeichert. Es soll so sein, dass ein User mehrere Änderungen vornehmen kann (zu einer Tabelle),die Änderungen irgendwo gemerkt werden und erst nach einer Freigabe (Bsp. Button Speichern, etc...) in die Datenbank geschrieben werden(spätestens dann, wenn er auf eine neue Tabelle zugreift. Ich hab null Plan wie ich das realisieren soll. Über eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke und Gruß Ruppes

P.S.: Bitte wenn möglich anschaulich, d.h. mit Code, da ich erst seit 3 Monaten Java programmiere und net ganz so den Plan habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja du hast theoretisch zwei Möglichkeiten:

Die erste wäre, dass du die Werte, die der Benutzer geändert hat im Speicher hälst. Diese Änderungen schreibst du dann am besten in die HttpSession und wartest, bis der Benutzer sagt "Okay, jetzt schreiben"

Grob gesehen würdest du halt eine Art Transporter-Klasse bauen, die erstmal die Änderungen speichert. Könnte so ungefähr aussehen:


public class UserData implements Serializable {


  private List myChangeList = new ArrayList();


  /**

   * Neue Aktion des Benutzers eintragen

   */

  public void addUserAction(UserAction action) {

    this.myChangeList.add(action);

  }


  /**

   * Am Ende alle Änderungen in die Datenbank schreiben

   */

  public void flush() {

    Connection dbConnection = deinDatabaseManager.getConnection();

    for(int i=0; i < this.myChangeList.size(); i++) {

      UserAction currentAction = (UserAction)this.myChangeList.get(i);

      currentAction.commit(dbConnection);

    }

  }


}

Die zweite Möglichkeit wäre die Änderungen jedesmal in die Datenbank zu schreiben, aber nicht in die eigentliche Ziel-Tabelle sondern eine temporäre Tabelle, von der dann später die Änderungen erst in die eigentliche Tabelle übertragen werden.

Ciao

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...