Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

McAfee schuld an IE-Absturz?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein sinnigeres Topic fällt mir gerade nicht ein...is ja aber auch schon spät. :rolleyes:

Ich hab mir vor ein paar Tagen den McAfee 6.0 auf meinem Win2k-Rechner installiert. Dat Rechnerli ist soweit auch Virenfrei (sehr beruhigend), hat dann aber in den Folgetagen der Installation doch ein paar Zicken gemacht. Um genau zu sein eigentlich nur mein Internet Explorer 6.0. Immer wenn ich mich z.B. hier im Forum anmelden wollte und dazu ansetzte, meinen Usernamen einzutippen, hat sich der Gutste aufgehängt und wollte einen Problembericht senden. Das Spielchen hab ich dann immer 2-3 Mal mitgemacht und mich dann entweder am System abgemeldet oder den Rechner neu gebootet.

Kann ja sein, dass ich Gespenster sehe, aber gibt es rein zufällig einen kausalen Zusammenhang zwischen der McAfee-Installation und meinen IE-Abstürzen? Ich hatte vorher noch nie Probleme mit dem IE, deswegen bin ich schon ein wenig stutzig. Ich hab den McAfee jetzt erstmal wieder deinstalliert und werde ein Auge auf die Geschichte haben, mal sehen, was die nächsten Tage so bringen. Trotzdem: falls jemand von euch sein Scherflein zu diesem Mysterium beizutragen weiss, dann nichts wie her damit. ;)

Gut's Nächtle!

Saga

@ Saga

Na ja, wenn du den McAfee jetzt wieder de-installiert hast, bringt folgende Info wenig - aber wenn du es doch nochmal probieren willst, bitte:

Soweit ich mich erinnere hat der McAfee Virusscanner eine Komponente, die vor Gefahren aus dem Internet schützen soll (Bösartige ActiveX Controls, Scripts, etc.) In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an eine Art Traffic Scan. Schau mal nach, ob sich diese Programmteile auf deinem System befinden und deaktivere sie testweise. Es könnte ja sein, das diese in die (Sicherheits)-Einstellungen des Internet Explorers eingreifen oder diesen zumindest behindern.

Wenn Du es das nächste mal probierst, guck Dir einfach mal die LOG-Files von McAfee an. Vielleicht kannst Du daran erkennen bei welcher Situation sich der Rechner aufhängt! Aber sowie das aussieht liegt das schon am Virenscan. Wenn du mal mehr Infos hast einfach nochma posten. Momentan wüsst ich nicht woran das liegt.

Meine Empfehlung ist eh ein anderer Browser als der IE.

Wenn Du Wert auf Sicherheit legst, bist Du mit Mozilla oder Opera besser dran. Der IE hat einfach zu viele Sicherheitslücken!

  • Autor

Danke erstmal, Jungs.

Der IE läuft jetzt den zweiten Tag fehlerfrei, also denke ich mal, dass ich doch keine Gespenster gesehen habe. Werde eure Tipps auf jeden Fall mal austesten...und mal schau'n, ob ich den Rat mit Opera beherzige. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier... ;)

Was mir noch eingefallen ist: Es war auch teilweise so, dass der IE Seiten (z.B. FI.de) als nicht erreichbar gemeldet hat, wo sie eigentlich da waren. Strange things happen. Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen anderen (besseren?) Virenscanner empfehlen, der mich beim Surfen nicht so ausbremst. ;)

*wink*

Saga

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.