Zum Inhalt springen

Formular mit entsprechenden Datensatz öffnen


hty

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe ein Listenfeld "lst_Artikel" in Access 2000.

Bei Doppelklick auf einen Datensatz in diesem Listenfeld öffnet das Formular "frm_ändern".

Nur leider wird mir hier nun nicht der soeben doppelgecklickte Datensatz angezeigt.

Wie kriege ich es hin das der doppelgecklickte Datensatz im Formular "frm_ändern" angezeigt wird?

Gibt es eine Lösung in VB?

Ich nerve euch wirklich ungern mit meinen Lapalien

aber ich habe bislang kein brauchbares Access-Buch gefunden.

Wer kann ein gutes empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke sehr .... aber das funktioniert leider nicht :o(

Hoffe ich habe das richtig verstanden ???

1.) frm_änderen, Ereigins: Beim Hingehen

Aktion

GeheZuSteuerelement

ArtNr

das ist der Primärschlüssel welcher den Anzuzeigenden Datensatz identifiziert

Im selben Makro?

2.)

SuchenDatensatz

Suchen nach: =[frm_sart]![lst_Artikel]

Vergleichen: GesamterFeldinhalt

...

Ich hab schon eine Glatze vor lauter Haare raufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offen gestanden komme ich mit Access nicht klar...

Ich würde es auch lieber in VB machen..... nur weiss ich eben nicht mit welchen Befehlen man dafür sorge tragen kann das das Formular mit dem entsprechenden Datensatz geöffnet wird. Kannst Du mir da weiter helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich hatte deine Frage irgendwie nicht richtig gelesen. *mirselbstaufsmaulhaupatschaua*

Führe im Doppelklick-Ereignis des Listenfelds folgendes aus:

DoCmd.OpenForm "NameDesFormulars", , , "[NameDerSpalteZumListenfeld]='" & Me!NameDesListenfelds & "'"

Alles in einer Zeile. Ob du die einfachen Anführungszeichen vor und hinter dem Listenfeldwert brauchst must du ausprobieren.

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallelulia sog i :o)

So hab ich mir das gedacht :o) *freu*

mud du nitt *dirselbstaufsmaulhaupatschaua*

mu i selber machen

*tausenmalbedanken*

PS: Das nur zur information, habe das ganze

"NameDesFormulars", , , "[NameDerSpalteZumListenfeld]='" & Me!NameDesListenfelds & "'"

in zwei lokale variablen gepackt. In dieser Variante zumindest bedarf es keiner einfachen anführungszeichen.

herzlichen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...