11. April 200322 j Original geschrieben von *I C Q* Ist sein gutes Recht, auch wenn ich ihn da nicht ganz verstehen kann, denn wenn ich wüsste, dass dieser Laptop die Produktivität meines Mitarbeiters steigert, dann würde ich ihm schon einen geben. Aber davon muss Minotaur seinen Chef überzeugen, was Du wohl mit "Alles weitere ist dein Geschick." meintest, oder? Ja, solange der Chef sich das erlauben kann.
11. April 200322 j Original geschrieben von Der Kleine Ja, solange der Chef sich das erlauben kann. OK, das hatte ich jetzt mal (naiv wie ich bin *g*) vorausgesetzt! ICQ
11. April 200322 j Kann mir mal einer erklaeren, warum "hauptchef" sich im Ton vergriffen haben soll, wenn er sagt, es sei eine Frechheit, wenn ein Arbeitgeber von seinem Azubi verlangt, sich eine Notebook fuer die Arbeit auf eigene Kosten anzuschaffen? Das ist eigentlich sogar weit mehr als eine Frechheit, es ist grenzweise kriminell. Eine solche Aufforderung beinhaltet ja auch eine Drohung, womit - da diese zum Ziel hat, den Bedrohten in seinem Vermoegen zu schaedigen - wir ganz dicht am strafrechtlichen Tatbestand der Erpressung angelangt waeren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.