Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Problem.

Ich soll eine Tabelle erstellen , die dann logischer weise Werte enthält.

Diese werte sollen dann per klick, nach dem Motto "ändern" direkt geändert werden.

Wie kann ich das realisieren ohn sql. (u.U. ist access möglich)

Vielen dank für eure Hilfe!!

Danke Danke Danke! :)

Gute Frage,

vielleicht aus einer Excel-Tabelle oder einer TXT-Datei.

Also wirklich so einfach wie möglich.

Jeder soll dort einen Wert eintragen können, der sich nach einer gewissen ZEitspanne ändert. Wenn dann ein neuer Wert da ist, muss der auch wieder geändert werden können (aktualisiert).

Ich hab mal sowas ähnliches vor 3 Jahren gemacht (mit anklickbarer Tabelle wo sich dynamisch Werte ändern).

Eine Tabelle als Kalender wo man Sachen eintragen kann.

Meinst du sowas?

Wenn ja dann such ich mal in meinen Archiven ;)

im Prinzip ja. Es klingt sehr danach.

Ich könnte es ja auch adaptieren auf die lokalen Bedürfnisse ;)

Aber im Prinzip isses das !

Hmm ich seh grad wir haben das damals mit asp, JavaScript und RemoteScripting (war damals modern ...) gemacht.

Aber hier mal ein paar Denkanstöße:

Gib jeder TD eine ID und ein OnKlick.

Hier am Beispiel meines Kalenders von damals.


<td id="Montag1" onclick="mosingle1();"> </td>

Das ruft die Funktion auf:

   function mosingle1() {

     Montag1.innerHTML= textvariable;

     saveTDValue ( Montag1.innerHTML);

   }

saveTDValue sollte eine Funktion sein die das ganze dann wegschreibt (Datenbank?).

Mit .innerhtml kannst du Werte dynamisch in eine Tabelle schreiben (wird aber nicht gespeichert!).

danke für den tip, ich versuchs mal.

das dumme ist nur, das ich auf diesem gebiet noch Jungfrau bin ;)

Wie gesagt, das ganze soll am besten in einer txt-datei oder einer excel-tabelle abgespeichert werden, auf keinen fall sql ! Vielleicht noch access.

wie ich eine txt-datei auslese mit html bekomm ich hin, nur wie ich in eine txt datei was reinschreibe weiss ich leider nicht, ich versuch mal deinen tip...

ist das mittlere ein <script> ?

Vielen Dank soweit!

Hi,

mein unterer Code ist ein Script.

Wenn du in txt-Dateien schreiben willst benutzt du am besten eine Scriptsprache, PHP oder ASP je nachdem was ihr bei euch evtl benutzt.

Wenn du Access fürs Intranet verwenden willst, brauchst du keine Weboberfläche, dazu reicht dann ein Access Formular.

danke, aber es soll webbasierend sein.

Das mit dem Forumal / Access hatte ich schon gemacht !

Mit PHP oder aSp, also PHP geht leider nicht. ASP ? Hast Du da Ideen der Umsetzung? Wie gesagt, da bin ich absolut unwissend!

vielen vielen Dank!!

Also ganz ohne Scriptsprache kannst du das nicht machen. Und bevor du dich in ASP stürzt, würd ich lieber kurz PHP installieren, das funzt dann auch, und man kann eine Meng damit machen. Wir benutzen IIS und da war die runterzuladende Datei 1,5Mb groß und in ein paar Sekunden installiert. Und schon hatten wir PHP-Unterstützung. Mein Chef hielt zuerst auch nix davon aber Gott sei Dank konnte ich ihn überzeugen.

Eine Skriptsprache muss es imho auch sein. Da dir ja kein SQL/eine DB zur Verfügung steht, würde ich das ganze mit CSV-Dateien machen.

@jomama: leider geht php nicht, egal wer was will oder nicht, es steht nicht im Projektplan und ist somit leider aussen vorzulassen!

@bigb: dank dir, csv klingt gut, hast du da einen genauen ansatz? Wie gesagt, auslesen bekomm ich hin nur wie ich was drin speichern kann ist das problem !

Nun gut. Mit ASP kenn ich mich nicht so gut aus, aber ich denke nicht das es viel schwerer sein wird als mit PHP. In PHP verwendest du ja fast die gleichen Funktionen wie in C. Normalerweise sollte das Speichern auch kein Problem sein.

Oder was meinst du mit einem genauen Ansatz?

ok, dann schau ich mal in ein buch.

wie gesagt php geht auf keinen fall.

ich dachte nur, es gibt u.U. ein script, vielleicht ein vierzeiler, der das löst. ich dachte nicht, das das so schwierig wird etwas in eine csv-tabelle zu speichern.

Danke soweit!

ich würd dir im übrigen empfehlen feste Längen für die Spalten in der CSV-Datei zu verwenden. Das macht das ganze um einiges leichter. Obwohl.... es gibt auch dafür Funktionen. Gucks dir mal an, dürfte an sich nicht so schwierig sein. Wenn du noch fragen hast. und an deiner Stelle würd ich die Datensicherheit dabei noch beachten....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.