Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dynamische Strukturen in c Adressamanger

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo kann mir einer von euch vielleicht helfen . Ich suche den Quelltext von einem Adressmanager mit Dynamischen Strukturen, also so das man unbegranzt Adressen eingeben kann. Dieser sollte in C geschrieben sein

Du das ist mir schon klar was meinst du warum ich gerne mal den quelltext haben will . es geht mir aber darum wie man es mit den dynamischen strucuren macht und da dann mehere probleme auftreten werden will ich nicht jdes einzeln hier hinen schreiben sondern anhand eines besispieles schauen und lernen, falls du verstehst ? ich bitte auch im weitern nicht wie in vielen andren foren jatzt mich hier zu kritisieren sondern nur antowrten hierhinen zuschreiben, die mir helfen

Das ist kein Problem wenn du hier alle Probleme postest;)

Ich würde empfehlen die Adressen erstmal nicht in einer dynamischen Struktur

abzulegen, sondern sie direkt in der Datei speichern (wenn du sie nach

Programmende behalten willst, mußt du sie ja eh in einer Datei speichern).

Wenn du dann eine ausgeben willst kannst du sie ja einfach in der Datei

suchen.

Du das habe ich schon und ich will auch kein adressmanager schreiben sondern ein Programm, was ähnlich funktionier so und es ist schon ein problem , da ich im moment nicht weiss wie es geht und ich mir das anschauen wollte. ICh bitte dich auch jetzt hierdrauf nicht zu antworten, wenn du keine lösung bzw ein solchen quelltext hast

danke

Ich verstehe nicht so ganz, warum Du die Menge der Leute, die hier antworten "dürfen" so begrenzt. Ich habe mich einfach mal über Deine Bitte hinweggesetzt und antworte trotzdem, obwohl auch ich kein Quelltext liefern werde.

Das hat verschiedene Gründe:

1. Niemand kann Dir einen Quelltext geben, der unbegrenzt Adressen speichern kann. Selbst wenn wir unbegrenzt ein wenig aufweichen, kommen wir doch irgendwann an einen Punkt, an dem wir ein Datenbanksystem benötigen. Für ein DBS habe ich kein Quelltext herumliegen, tut mir leid.

2. Du solltest schon ein wenig genauer sagen, was für eine dynamische Struktur Du haben möchtest. Es gibt ja nicht nur eine. Da gäbe zum Beispiel Bäume, Queues, Stacks, Listen (einfach oder doppelt verkettet), Hash-Tabellen und alle anderen, die ich jetzt nicht aufzählen will. Natürlich machen hier einige Strukturen keinen Sinn, aber Du solltest trotzdem sagen, welche Struktur Du nutzen möchtest. (Und natürlich wo Dein Problem liegt, denn hier wird die Meinung verteten, daß man jemanden am besten hilft, wenn man ihm keine fertige Lösung gibt. Dieser Meinung schließe ich mich an.) Außerdem ist eine Hash-Tabelle, die sich entsprechend der Daten in ihr selbstständig vergrößert/verkleinert auch keine Sache, die man eben gepostet bekommt und sofort versteht. Verstehen tut man es, wenn man es selber probiert hat.

In diesem Sinne hat Guybrush Threepwood nur versucht zu helfen. (Ich übrigens auch.) Auch wenn Du diese Art von Hilfe nicht als solche erkennst.

Bis denn dann

Jan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.