Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich hab folgendes Problem:

ich versuche ein par Befehle aus dem PHP auf einem anderem Linuxserver auszuführen.

Ich weiß es geht mit exec("ssh servername befehl");, weil ich das schon mal gemacht habe.

So, das Problem ist, da hat für mich ein Anderer den Webserver eingerichtet, jetzt muss es aber ich machen, weiss aber nicht wie. Ich weiß nur, dass der Webserver als User bzw als bekannter Server bei dem Zielserver eingerichtet werden soll.

Kann mir jemand helfen?

Original geschrieben von kathi008

hi,

ich hab folgendes Problem:

ich versuche ein par Befehle aus dem PHP auf einem anderem Linuxserver auszuführen.

Ich weiß es geht mit exec("ssh servername befehl");, weil ich das schon mal gemacht habe.

So, das Problem ist, da hat für mich ein Anderer den Webserver eingerichtet, jetzt muss es aber ich machen, weiss aber nicht wie. Ich weiß nur, dass der Webserver als User bzw als bekannter Server bei dem Zielserver eingerichtet werden soll.

Kann mir jemand helfen?

hi kathi.

Sag dochmal bitte was du machen musst, vielleicht hilft dir der ssh login nichts und du musst vielleicht die Funktionalität erst noch in PHP kompilieren.

Die PHP Version wäre auch nicht schlecht. :)

Gruß

play

  • Autor
Sag dochmal bitte was du machen musst, vielleicht hilft dir der ssh login nichts und du musst vielleicht die Funktionalität erst noch in PHP kompilieren.

Die PHP Version wäre auch nicht schlecht.

Hallo,

ich will einige Befehle auf dem Server ausführen, z. B. ein neues Verzeichniss erstellen oder ein vorhandenes löschen.

Ich habe PHP 4.2.3

Original geschrieben von kathi008

Hallo,

ich will einige Befehle auf dem Server ausführen, z. B. ein neues Verzeichniss erstellen oder ein vorhandenes löschen.

Ich habe PHP 4.2.3

Hi kathi008.

Nun gut wenn dein User in einem NIS hängt oder auf dem anderen Server existiert kannst du wie oben mit exec(ssh server) eine SSH Login Session auf den Server erzeugen und auf dem anderen einloggen.

Zum schluss aber nicht exit vergessen ;)

Das einfachste wäre aber auf dem anderen Server einen User anzulegen als der auch den Webserver ausgeführt ( default "wwwrun" ).

gruß

play

  • Autor

Nun ja, das sind 2 komplett verschiedene Server, auf dem Web-server habe ich nur FTP Zugang, das Problem ist, dass ich nicht weiß mit welchem User der Web-server auf dem anderen einlogt. Kann man den Benutzer irgendwie defenieren, oder is der user 'wwwrun' ?

Original geschrieben von kathi008

Nun ja, das sind 2 komplett verschiedene Server, auf dem Web-server habe ich nur FTP Zugang, das Problem ist, dass ich nicht weiß mit welchem User der Web-server auf dem anderen einlogt. Kann man den Benutzer irgendwie defenieren, oder is der user 'wwwrun' ?

hi.

ja default führt er dann php als wwrun aus, d.h. er loggt sich dann auch mit wwrun auf den anderen ein.

du kannst aber mal mit <? phpinfo(); ?> schauen unter welchem user der webserver läuft bzw. ausgeführt wird.

den eintrag findest du z.B. unter apache :

User/Group wwwrun(30)/65534

kommt darauf an was du für nen web server benutzt.

gruß

Naja, da steht leider kein User, hab auf dem anderen Server auch einen Shelluser namens 'wwwrun' der kein Passwort brauchte angelegt, ging trotzdem nicht, kann ich evtl. in php einen Shelluser defenieren? Der dann zum Login benutzt wird.

P.S.: bin der Bruder. :)

Original geschrieben von mexx

Naja, da steht leider kein User, hab auf dem anderen Server auch einen Shelluser namens 'wwwrun' der kein Passwort brauchte angelegt, ging trotzdem nicht, kann ich evtl. in php einen Shelluser defenieren? Der dann zum Login benutzt wird.

P.S.: bin der Bruder. :)

Hi .

Nein kannst du nicht.

Wenn du den user angelegt hast der kein PW braucht dann funtz

system("ssh user@server mkdir bla bla")

doch....

du darfst nur nicht die befehle in einem seperaten Befehl ausführen da die verbindung wieder abgebaut wird.....

Bei mir funzt es so...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.