Zum Inhalt springen

webinterface per ssh (php)


kathi008

Empfohlene Beiträge

hi,

ich hab folgendes Problem:

ich versuche ein par Befehle aus dem PHP auf einem anderem Linuxserver auszuführen.

Ich weiß es geht mit exec("ssh servername befehl");, weil ich das schon mal gemacht habe.

So, das Problem ist, da hat für mich ein Anderer den Webserver eingerichtet, jetzt muss es aber ich machen, weiss aber nicht wie. Ich weiß nur, dass der Webserver als User bzw als bekannter Server bei dem Zielserver eingerichtet werden soll.

Kann mir jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kathi008

hi,

ich hab folgendes Problem:

ich versuche ein par Befehle aus dem PHP auf einem anderem Linuxserver auszuführen.

Ich weiß es geht mit exec("ssh servername befehl");, weil ich das schon mal gemacht habe.

So, das Problem ist, da hat für mich ein Anderer den Webserver eingerichtet, jetzt muss es aber ich machen, weiss aber nicht wie. Ich weiß nur, dass der Webserver als User bzw als bekannter Server bei dem Zielserver eingerichtet werden soll.

Kann mir jemand helfen?

hi kathi.

Sag dochmal bitte was du machen musst, vielleicht hilft dir der ssh login nichts und du musst vielleicht die Funktionalität erst noch in PHP kompilieren.

Die PHP Version wäre auch nicht schlecht. :)

Gruß

play

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag dochmal bitte was du machen musst, vielleicht hilft dir der ssh login nichts und du musst vielleicht die Funktionalität erst noch in PHP kompilieren.

Die PHP Version wäre auch nicht schlecht.

Hallo,

ich will einige Befehle auf dem Server ausführen, z. B. ein neues Verzeichniss erstellen oder ein vorhandenes löschen.

Ich habe PHP 4.2.3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kathi008

Hallo,

ich will einige Befehle auf dem Server ausführen, z. B. ein neues Verzeichniss erstellen oder ein vorhandenes löschen.

Ich habe PHP 4.2.3

Hi kathi008.

Nun gut wenn dein User in einem NIS hängt oder auf dem anderen Server existiert kannst du wie oben mit exec(ssh server) eine SSH Login Session auf den Server erzeugen und auf dem anderen einloggen.

Zum schluss aber nicht exit vergessen ;)

Das einfachste wäre aber auf dem anderen Server einen User anzulegen als der auch den Webserver ausgeführt ( default "wwwrun" ).

gruß

play

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von kathi008

Nun ja, das sind 2 komplett verschiedene Server, auf dem Web-server habe ich nur FTP Zugang, das Problem ist, dass ich nicht weiß mit welchem User der Web-server auf dem anderen einlogt. Kann man den Benutzer irgendwie defenieren, oder is der user 'wwwrun' ?

hi.

ja default führt er dann php als wwrun aus, d.h. er loggt sich dann auch mit wwrun auf den anderen ein.

du kannst aber mal mit <? phpinfo(); ?> schauen unter welchem user der webserver läuft bzw. ausgeführt wird.

den eintrag findest du z.B. unter apache :

User/Group wwwrun(30)/65534

kommt darauf an was du für nen web server benutzt.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, da steht leider kein User, hab auf dem anderen Server auch einen Shelluser namens 'wwwrun' der kein Passwort brauchte angelegt, ging trotzdem nicht, kann ich evtl. in php einen Shelluser defenieren? Der dann zum Login benutzt wird.

P.S.: bin der Bruder. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mexx

Naja, da steht leider kein User, hab auf dem anderen Server auch einen Shelluser namens 'wwwrun' der kein Passwort brauchte angelegt, ging trotzdem nicht, kann ich evtl. in php einen Shelluser defenieren? Der dann zum Login benutzt wird.

P.S.: bin der Bruder. :)

Hi .

Nein kannst du nicht.

Wenn du den user angelegt hast der kein PW braucht dann funtz

system("ssh user@server mkdir bla bla")

doch....

du darfst nur nicht die befehle in einem seperaten Befehl ausführen da die verbindung wieder abgebaut wird.....

Bei mir funzt es so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...