Veröffentlicht 20. April 200322 j Hallo, in meinem vorigen Problem hatte ich rausgefunden, dass NTFS-Partitionen mit einer Clustergröße >4kb nicht defragmentiert werden können. Dies bringt mich zur Frage: können diese -überhauptnicht- defragmentiert werden oder nur nicht von diesen Tools? Versucht habe ich es mit dem normalen Windows Defragmentierer und mit O&O Defrag 4 Prof.
22. April 200322 j Hi... ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt zu einer starken fragmentierung kommt, wenn die cluster größen so klein sind.. Windows sollte doch intelligent genug sein, daten optimal abzulegen.. ich bin mir wie gesagt nicht sicher, da ich primär Linux verwende.. aber meinen Rechner hier in der Firma bracuhte ich noch nuie zu defragmentieren (3 einhalb Jahre Windows NT 4.0) Gruß Taz PS ich habe es auch nicht probiert...
22. April 200322 j Autor die fragmentierung bei NTFS-laufwerken ist bei weitem nicht so groß, wie bei FAT. dies ist mir klar. da die partitionen aber einen großen "datendurchsatz" besitzen (d.h. große mengen werden gespeichert, gelöscht, verschoben und dann wieder ein zeitraum lang kaum bewegung der daten), denke ich schon, dass fragmentierung auftritt. PS:ausserdem sind die nicht "klein" sondern groß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.