Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

-objektivität-

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hmmm.....

hi all

ich musste heute morgen doch etwas *schmunzeln*:

da sagte so ein netter beauftragter der ihk:

"die objektivität ist nicht mehr gegeben"

-> MEGA-LOL <-

kann mir bitte mal einer eine prüfung der letzten jahre nennen, die objektiv unsere ausbildung wiederspiegelt ?!

das ich nicht lache...

es wird endlich zeit, dass die FIRMEN sich von der ihk lösen und eine eigene prüfung realisieren ! (jaja, ich weiss, WÜNSCHE)

komisch das eine grosse anzahl von fachberater-azubis sich nur gedanken über diese "eigenartige" schriftliche ihk prüfung machen, alles andere schafft man (frau) komischer weise durch "eigene" arbeit (siehe mündliche oder andere, firmen-interne prüfungen)

aber die schriftliche ihk prüfung kann dem einen oder anderen ein bein stellen, woran das wohl nur liegt ?!

haben wir alle nix gelernt in den 3 jahren !?

bin ich der einzige der glaubt agp 4x berechnungen spiegeln nicht wirklich mein können wieder ?!

-pff-

freu mich schon auf die nächste prüfung und beschwere mich über die sinnlosen, nichtsaussagenden fragen schon HEUTE !!!

-> IHK OWNED ! <-

=(

Original erstellt von topf.gun:

<STRONG>kann mir bitte mal einer eine prüfung der letzten jahre nennen, die objektiv unsere ausbildung wiederspiegelt ?!

das ich nicht lache...

</STRONG>

Nicht schon wieder! *stoehn*

Eine Pruefung ist nicht dazu da, den Ausbildungsalltag widerzuspiegeln, sondern herauszufinden, in welchem Masse jemand die dem Berufsbild entsprechenden Kompetenzen beherrscht.

Wenn Du drei Jahre lang eine Werkshalle ausgefegt hast, wirst Du deswegen trotzdem nicht im Fegen geprueft werden.

(Du magst Dich ueber das Beispiel wundern; sowas faellt mir zwangslaeufig ein, wenn ich einen Schreibstil sehe, wie Du ihn pflegst: Selbstgefaellig, von oben herab, veraechtlichmachend, wie sich ein Hallenfeger eben auffuehrt, wenn er Feierabend hat und am Stammtisch auch mal pieps sagen will.)

Uli

Hmm, das Argument an sich ist ja ganz gut. Nur finde ich auch, daß die Prüfungen so nicht in Ordnung sind.

Die Prüfungen werden zentral für ganz Deutschland erstellt. Und das finde ich nicht in Ordnung. Denn die Leute da scheren sich einen Dreck, was in den einzelnen Ländern gemacht wird und was nicht. Ich sehe die Unterschiede bei uns schon so sehr extrem. Wir in Erfurt haben in der Berufsschule vieles nicht gemacht. Das es UML gibt wurde bei uns mal in einer Einführungsstunde zu C++ nebenbei erwähnt. In Leipzig dagegen (was grad mal ne halbe Autobahnstunde weg ist) wird das Thema richtig "ausgekaut". Also die machen da richtig Übungen zu. Nur können wir Lehrlinge nichts dafür, daß die Berufsschulen zum Teil kein Geld und zum Teil keine ausreichend kompetenten Lehrer haben. Aber bestraft werden wir dafür. Was ich irgendwo nicht in Ordnung finde. Eine objektive Bewertung bundesweit ist da nicht gegeben, daß kann mir keiner erzählen. Es gibt da zwar so nen Ausbildungsrahmenplan, aber realistisch gibts halt Regionen, wo der einfach mal nix bringt.

Die IHK sollte vielleicht jetzt aufwachen. Wegen einem Fehler wurden bundesweit die Prüfungen geschmissen. Vielleicht sollten die auch mal die Vorteile von Prüfungen auf Bundesländerebene (wie es bei uns in der BS viele fordern) sehen...

Der Ausbildungsrahmenplan ist im gesamten Bundesgebiet gleich soweit ich weiss... Wenn sich eure Lehrer und Ausbilder nicht dran halten kann die IHK doch nichts dafuer. Ihr muesst euren Ausbildern halt mal Dampf machen damit sich was aendert und die Ausbildungsplaene eingehalten werden. Okay ich geb zu bei mir (ITSE) is die GA1 auch net allzu doll gelaufen aber das liegt nicht an den Inhalten sondern an der Formulierung der Fragen....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.