Veröffentlicht 9. August 200025 j Ich habt doch sicher so ein Heft bekommen wo ihr euere tägliche arbeiten so reinschreiben müßt. Ich hab keins, von wenn bekommt ihr das?? Betrieb oder Schule?
9. August 200025 j Ahoi, Du meinst bestimmt das Berichtsheft. Ich habe mein Berichtsheft von der Schule bekommen. Und die wird es von der Handelskammer erhalten haben. Webentwickler
9. August 200025 j ich denke du kannst dir auch deine berichte auf dem rechner erstellen. einfach ein formular basteln und los geht´s... schließlich machst du dann etwas mir deinem täglichen arbeitsgerät.
10. August 200025 j Hallo Pikman, vielleicht helfen dir folgende Beiträge auch weiter: http://www.fachinformatiker-berufe.de/ubb/Forum1/HTML/000121.html bimei
10. August 200025 j Danke für eure Antworten. Dumm ist nur das ich erst in 2 Wochen Schule habe und bis dahin die Berichte so schreiben muss und dann nochmal abschreiben muss.
13. August 200025 j Ahoi, meine Freundin musste sich gerade selbst ein Berichtsheft kaufen. Das hat DM 15,00 gekostet.
13. August 200025 j Hi, ich bekomme kein Berichtsheft, sondern von meiner Firma Wochenberichtsvorlagen im DIN A 4 Format. bye
14. August 200025 j Ahoi, von dem Berichtsheft habe ich allerdings nur den Umschlag benutzt. Ich habe mir eine Excel-Tabelle erstellt, die genauso aufgebaut war, wie das eigentliche Berichtsheft. Die Handelskammer hatte keine Einwände. Webentwickler
14. August 200025 j Hallo, also wir haben auch kein Berichtsheft bekommen. Die IHK hat nichts gegen ein Selbsterstelltes, hauptsache es entspricht der Norm. Einfach eine Excel-Tabelle erstellen und dann alles reischreiben. Du kannst dir aber auch gern selber eins kaufen. Aber mein Tip, schau es dir bei anderen an und dann bau dir selbst eins. Dia [Dieser Beitrag wurde von Dia am 14. August 2000 editiert.]
14. August 200025 j Ahoi, wer ein Berichtsheft als Word-Dokument möchte, der schickt mir bitte eine Mail an: Webentwickler@webdevweb.de Webentwickler
15. August 200025 j Hi Zusammen! Ich glaube, hier kann ich euch weiterhelfen! Ich selber nueutze die Vorlagen zwar nicht, weil es eine unserer ersten Aufgaben war, eine Vorlage mit CorelDrwa zu erstellen, die wir immer noch nutzen, aber bei der IHK Hannover habe ich folgendes gefunden: Die Mustervordrucke für Ausbildungsnachweise (Berichtshefte)in der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildung werden zum herunterladen als Word 6.0-Dokument angeboten. Ebenso besteht die Möglichkeit eines Downloads als PDF-Datei. kaufmännisch: http://www.hannover.ihk.de/kauf_ber.htm technisch-gewerblich: http://www.hannover.ihk.de/gew_ber.htm Für Fi/Si gilt eine kaufmännische Ausbildung! Direkte Downloadlinks: http://www.hannover.ihk.de/ftp/b_h_kfm.doc für die Word 6.0 Version http://www.hannover.ihk.de/ftp/b-h-kfm.pdf für die Acrobat Version! Gruß, 2-frozen
15. August 200025 j Was ist denn hier los? Ein Berichtsheft mit CorelDraw, usw.? Schreibt den ganzen Mist als .doc (oder acuch .xls), druckt das aus und gebt den wisch dann irgendwann ab. Wird eh niemand lesen... Uups, da fällt mir ein, meinen letzten Bericht habe ich im April geschrieben.... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 15. August 2000 editiert.]
15. August 200025 j @bommel Na dann mal an die Arbeit Meins ist (fast) tagesaktuell (war ne heidenarbeit letzten Freitag)
15. August 200025 j bommel, meinen letzten Bericht hab ich zwar auch im April geschrieben, aber der Inhalt wird während der Prüfung abgefragt. UUUUUUUUps Carina
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.