Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

schriftart und größe ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich weiß, das gab´s hier auch schon zig ma. aber die aussagen wiedersprachen sich hier leider oftmals.

also, was für eine schrift sollte ich jetzt für die doku verwenden ? im moment habe ich den text in tahoma(10), den code in courier new(10)...ist das ok ???

gruß

stephan

Wird unterschiedlich gehandhabt.

Frage bei Deiner IHK nach.

Wenn keine Vorgabe existiert, dann wuerde ich fuer den Text eine Serifenschrift nehmen, liest sich einfach besser.

Tahoma ist eine serifenlose Schrift, diese wuerde ich fuer die Beschriftung von Abbildungen nehmen.

Courier New fuer den Code wuerde ich so lassen.

Siehe dazu auch Ulis Seite .

Aha, thx. Und welche Serifenschrift sollte man am besten nehmen ??? Biddeee ;)

Gruß

Stephan

ok, vielen dank !:)

Original geschrieben von magga

Aha, thx. Und welche Serifenschrift sollte man am besten nehmen ??? Biddeee ;)

Times New Roman ist ein verbreiteter Standard.

gruß, timmi

Ich weiß nicht. Ich denke das ist Geschmackssache. Mir gefällt z. B. Arial am besten.

Gruss

Codemaschine

@Codemaschine

Tja, null Punkte.

Die Frage war nach einer Serifenschriftart, und Arial hat leider keine Serifen.

Zur Erklärung: Serifen sind zeilenähnliche Ausprägungen an einem Zeichen, die bei viel Text das Lesen erleichtern (sollten). IdR sind Bücher und Zeitungen in Serifenschriftarten erstellt, nur die Überschriften sind ohne Serifen. Diese Schriftart hier ist übrigens auch ohne Serifen... :mod:

Aber das nur nebenbei ;)

Ein Layouter

Michael

In dem Buch "Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe" (ISBN3-8045-9705-x) wird auch die "serifenlose" Arial empfohlen.

Gruss

Codemaschine

Nochwas:

War es nicht die in unseren Kreisen sehr renommierte ct', die erst kürzlich auf serifenlose Schrift umgestellt hat? Oder verwechsle ich da was?

Gruss

Codemaschine

Stoeckelschuhe schaden den Fuessen, behindern den Gang, machen den Orthopaeden reich und werden von manchen als schick empfunden. Serifenlose Schrift in langen Fliesstexten ist eine Designmode. Um so peinlicher, wenn die Anleitungsliteratur das auch noch empfiehlt. Wie bei vielen Moden fehlt auch in dem Fall der praktische Nutzeffekt.

Ich denke bei Büchern ist es in Ordnung, wenn man Serifenschriftarten verwendet. Bei der Dokumentation, welche ja nicht in die hundert Seiten geht, finde ich Arial angebrachter.

Wenn die IHK aber nichts vorgibt ist es halt Geschmacksache!

Original geschrieben von BigB

Ich denke bei Büchern ist es in Ordnung, wenn man Serifenschriftarten verwendet. Bei der Dokumentation, welche ja nicht in die hundert Seiten geht, finde ich Arial angebrachter. [...]

Es widerspricht den Grundsätzen der Typografie, längere Zeilen mit einer Schrift ohne "Lese-Leitlinie" (Serifen) zu setzen. Mit der Seitenzahl hat das gar nix zu tun.

Ich habe noch keine Doku im Spaltensatz gesehen; nur da wäre eine serifen-lose Schrift angemessen.

gruß, timmi

Na toll, laut unserer CI MUSS ich eine Serifenlose Schrift benutzen (sieht der Helvetica sehr ähnlich)... :(

Ist das ein Nachteil? Bekomme ich dafür Punkte abgezogen?

Original geschrieben von BMAS

Na toll, laut unserer CI MUSS ich eine Serifenlose Schrift benutzen (sieht der Helvetica sehr ähnlich)... :(

Ist das ein Nachteil? Bekomme ich dafür Punkte abgezogen?

Falls "Deine" Firma aufgrund ihrer CI darauf besteht, dann würde ich eine diesbezügliche Erklärung der Doku beifügen.

Sollte die für Dich zuständige IHK eine Schriftart fest vorgeschrieben haben, so solltest Du das unbedingt vor der Abgabe der Doku zwischen Deinem Arbeitgeber und der IHK klären (lassen).

gruß, timmi

Ja, sie besteht drauf... neija, ich hatte heute sowieso vor in der IHK anzurufen. :D

ich finde eine Doku in Times New Roman sieht aus wie ne Geschichte. Arial ist aus meiner Sicht seriöser.

Aber da lässt sich reichlich drüber diskutieren (siehe letzte Prüfung).....in diesem Sinne zieh ich mich zurück

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.