Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP: Kann mein Passwort ausgelesen werden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wenn ich mit PHP einen Zugriff auf eine SQL-Datenbank mache, muss ich ja mein Passwort im Quellcode hinterlegen. Kann dies ausgelesen werden ? Leider kam ich noch nicht dazu dies zu testen.

MfG

Patrick

Nein kann es nicht.

Ich mache das aber sicherheitshalber z.B. so.

Ich habe eine db_connection.php in welcher meine ganzen Daten (Benutzer, PW, Host usw) in Variablen gepackt sind und diese Datei includiere ich immer wenn ich die Zugriffsdaten brauche.

Diese php-Datei liegt in einen mit htaccess geschütztem Bereich auf dem Server.

Ich fühle mich bei dieser Methode wohler als wenn ich die Daten in jedem Script fest reinschreibe, zudem hat das noch praktischen Nutzen, denn falls sich mal dein PW oder der Host ändert muss man das nur an einer Stell ändern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.