Veröffentlicht 28. Juni 200025 j Hallöchen, hat jemand von euch eine Ahnung, welches Amt bzw. Institut oder wie auch immer es veranlassen könnte, dass die Abschlussprüfung nicht für alle Fachrichtungen gleich aussieht, sondern in die verschiedenen Fachrichtungen geteilt wird? Ich bin nämlich der Meinung, dass wir irgenwie etwas unternehmen sollten, da ich keinen Bock habe durch die Prüfung zu rasseln..... cu katrin PS: vielleicht habt ihr aber auch eine andere Idee, was wir unternehmen könnten....
28. Juni 200025 j HI Meines Wissen nach organisiert die IHK die Prüfungen und ist damit auch für die Aufteilung der Fragen zuständig. Die IHK gibt die Fragenerstellung dann aber wieder weiter. Wer nun entscheidet welche Berufe in einer Prüfung zusammengefaßt werden ist mir leider nicht bekannt. Aber Du könntest Dich alternativ an das Bildungsministerium wenden. Ausbildung und Umschulung dürfte doch auch in deren Ressort fallen. Die Frage ist nur ob die reagieren, da muß Du schon sehr gut argumentieren um die aus dem Dornröschenschlaf zu holen. TheFirst
28. Juni 200025 j Hallo Kati, zuständig ist die IHK, vielleicht hat das Bildungsministerium noch was zu melden, aber dann. Ich hatte diesen Sommer Prüfung und hab mich hinterher wie alle schrecklich über die IHK aufgeregt. Irgendwer hat mir erzählt, das die Prüfungen schon immer zwei Jahre im Vorraus erstellt und dann auch nicht mehr geändert werden. Obs stimmt weiß ich net, kann ich mir aber gut vorstellen. Wenn dem so wäre würde das bedeuten, daß jetzt bei den Leuten das Licht angeht und in zwei Jahren darf man dann vielleicht mit ordentlichen und gerechten Prüfungen rechnen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall, daß es Dir besser ergeht als uns. Gruß Mica
28. Juni 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kati: Hallöchen, hat jemand von euch eine Ahnung, welches Amt bzw. Institut oder wie auch immer es veranlassen könnte, dass die Abschlussprüfung nicht für alle Fachrichtungen gleich aussieht, sondern in die verschiedenen Fachrichtungen geteilt wird? ....
28. Juni 200025 j Hallo Kati, die von PeterB Bestimmungen werden momentan so umgesetzt, dass ein zentraler Ausschuss die Aufgaben ausarbeitet, der nach einem bestimmten Schluessel mit Vertretern aus ganz Deutschland besetzt ist. An diesen Ausschuss kann man ein Beschwerdeschreiben schicken, das dann eroertert und beantwortet wird. Federfuehrende IHK ist Essen. Ich vermute, dass die sowieso eine Beschwerdeflut bekommen haben und die naechste Pruefung etwas anders ausfallen wird. Liebe Gruesse Uli, der sich die ganze Zeit fragt, ob es wirklich vorteilhaft waere, stark differenzierte Pruefungen zu haben. ------------------ http://www.planet-interkom.de/caesar ... die Seite mit den Pruefungshinweisen
28. Juni 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: ...Uli, der sich die ganze Zeit fragt, ob es wirklich vorteilhaft waere, stark differenzierte Pruefungen zu haben. Hallo Uli, ...ich glaube nicht, daß die Ergebnisse sehr viel anders wären, wenn die Pruefungen differenzierter wären ... es gibt immer von "sehr gut" übers "Mittelfeld" zu "schwach", das ist in anderen Berufen doch ähnlich. Grüße aus dem Norden, bimei P. S. Prima Forum!!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.