Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir bitte kurz einer sagen, wie ich in einer IF-Anweisung prüfen kann ob eine Variable Typ Long, Variable Typ Char und eine Variable Typ Short gefüllt ist?

Danke

ob werte in den variablen stehen

Ich glaube du hast mein Problem falsch verstanden.

Folgendes:

Ich werde von einem Modul aufgerufen und jetzt will ich halt prüfen ob die Variablen gefüllt sind oder leer übergeben wurden.

Vielleicht ist es jetzt verständlicher.

Original geschrieben von javaanfänger

Ich werde von einem Modul aufgerufen und jetzt will ich halt prüfen ob die Variablen gefüllt sind oder leer übergeben wurden.

Vielleicht ist es jetzt verständlicher.

Leider nicht.

Es gibt bei den eingebauten Datentypen in C/C++ keine Statusinformation "gefüllt" oder "leer". Man kann Variablen daher auch nicht "leer übergeben". Du kannst deine Funktion so schreiben, dass sie einen bestimmten Wert als "leer" interpretiert (z.B. 0 oder -1), aber das muss der Aufrufer wissen und die Variable auf diesen Wert setzen, wenn er eine "leere" Variable übergeben will.

Vielleicht hilft es weiter, wenn du ein wenig Code zeigst, oder genauer beschreibst, wofür du diese Abfrage brauchst.

Wie schon erwähnt, es stehen immer irgendwelche Werte in den Variablen (unabhängig davon, ob diese auch tatsächlich vom Aufrufer gesetzt wurden). Einzige Möglichkeit wäre ein zusätzliches Flag, welches darüber Auskunft gibt, ob die Variablen bei der Übergabe mit sinnvollen Werten gefüllt wurden.

Nic

Edit: @Klotzkopp: Diesmal warst Du einen Tick schneller ;)

Dann sagen wir halt ich will auf ungleich 0 prüfen z.B. if(vara !=0) aber das kann ich ja nicht mit jedem beliebeigen Datentypen machen.

Also normalerweise ist eine Variable null aber es kann auch in deinem fall sein, das sie zwar initialisiert sind aber keinen Wert haben dann müsstest Du string auf "" long auf 0 usw. prüfen.

MfG Spoom

Dann sagen wir halt ich will auf ungleich 0 prüfen z.B. if(vara !=0) aber das kann ich ja nicht mit jedem beliebeigen Datentypen machen.

Natürlich kannst du das nicht - und das ist auch gut so. Es macht nunmal nur bei numerischen Typen Sinn auf 0 zu prüfen. Hinter dem ganzen steckt ja gerade die Idee jeden Typen so zu behandeln, wie es gerade am besten ist - sonst bräuchtest du keine Typisierung sondern nimmst wie bei VB einfach Variant und fertig.

Ciao

Christian

Original geschrieben von Spoom

Also normalerweise ist eine Variable null aber es kann auch in deinem fall sein, das sie zwar initialisiert sind aber keinen Wert haben dann müsstest Du string auf "" long auf 0 usw. prüfen.

MfG Spoom

Was meinst Du denn mit "keinen Wert haben"? long, short, int usw. haben immer einen Wert, egal ob Du sie initialisiert hast oder nicht.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.