Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hei, ich hab da ein prob mit eclipse.

Ich importiere eine jar datei in ein project.

Wenn ich dann während der Entwicklung auf die Klassen zugreifen will klappt das auch ganz gut, nur wenn ich dann mal in ein anderes project gehe und daran was mache und zurück gehen, werden beim testen die jar dateien nicht mehr gefunden..

weiss jemand wie ich den bug beheben kann... also gibbet einen patch... oder wenigstens nen trick?

thx

Geschrieben

Hi,

kann ich nicht nachvollziehen.

Habe mehrere Projekte die teilweise ein duzend und mehr externe jars nutzen.

Keine Probleme dabei.

Welche eclipse Version nutzt du?

Ich arbeite mit dem:

Latest Release 2.1 Thu, 27 Mar 2003

Gruß Jaraz

Geschrieben

Eclipse Platform

Version: 2.0.2

Build id: 200211071448

und das prob ist einfach, dass "ClassForName" nimmer funzt...


java.lang.ClassNotFoundException: com.ibm.as400.access.AS400JDBCDriver

	at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:198)

	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

	at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:186)

der GLEICHE!!! code funzt unter netbeans 100%.. und in der liste beim eclipse project steht die com.ibm.as400.access lieb und brav da.. und auch im editor wird kein fehler angezeigt... nur bei der ausführung gibbet da ein prob.. das besteht aber auch wenn ich mit eclipse ein ausführbares jar des projects machen will... mit netbeans no prob..

Geschrieben

Also ausführen nicht in Eclipse?

Dann musst du den classpath selber zusammenbauen.

Also alle Sourcenordner und jar Files in den classpath.

Ansonsten gibt es bei den projekt properties den Reiter "Order and Export". Setze da mal Haken bei den einzelnen Libs.

Gruß Jaraz

Geschrieben

Nee, mir gehts hauptsächlich ums debuggen und naja.. probelauf ... wesst scho.. das "Run" icon.. das ging ne zeit 100% ... nur jetzt zickts rum

Geschrieben

Hallo,

wenn Du klassen mit .forName laden willst, muss

das entsprechende JAR oder die klasse in dem Verzeichniss liegen

in dem Eclipse deine Anwendung startet. Das wird in der entsprechenden RUN

config eingestellt (start appliaction in oder so).

Stefan

Geschrieben

Danke für die Hilfe, aber das ist nich das problem.

Das problem is:

Ich habe ein project, das unteranderem die klasse:

com.ibm.as400.access.AS400JDBCDriver

verwendet.

Während der Erstellung des Projects funzt alles super. Ich kann debuggen und probeläufe machen ohne ende. dann beende ich eclipse oder wechsel mal kurz in ein anderes Project weil ich zum beispiel dort was fixen muss oder ähnliches. Wenn ich dann wieder in das Project wechsel das den AS400JDBC-Treiber verwendet und es laufen lassen will kommt der Fehler, dass die Klasse nicht gefunden werden kann.

Ich habe NICHTS an dem Projekt oder an meinen verzeichnissen geändert..

Geschrieben

Ich kann das Problem ebenfalls nicht nachvollziehen. Ich habe vergleichbares jetzt bei mir ausprobiert und habe die beschreibenene Probleme nicht. Es scheint vielleicht ein tieferes Problem zu sein.

Vielleicht weiß die Eclipse-Newsgroup weiter. (man soll ja keine Werbung für andere Foren machen, aber hier erscheint es sinnvoll)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...