Veröffentlicht 7. Mai 200322 j Hi @all! Mit großer Erwartung bekam ich Anfang d. Woche das Ergebnis der Zwischenprüfung vom März mitgeteilt. Ich habe 65,2 von 100 möglichen Punkten. Der IHK-Durchschnitt lag bei 62,0. Nun meine Frage an euch, was drückt dieses Ergebnis aus? Ich meine es ist nicht übermäßig gut, aber auch nicht ganz schlecht. Die meisten Schwächen hatte ich wohl im BWL-Bereich. Ich frag jetzt nur, weil ich mich in Kürze wieder für ein halbjähriges Praktikum bewerben muss und vielleicht das ZP-Ergebnis mit angeben möchte, aber ich habe halt keine so richtige Ahnung, ob das so sinnvoll ist bei diesem Ergebnis. Habt ihr vielleicht einen Tipp od. eigene Erfahrungen? Danke StMI:marine
7. Mai 200322 j Autor Die Sache ist die, in diesem Praktikumsbetrieb muss ich auch meine Projektarbeit zum FI/Ae erarbeiten und er muss die Aufgabe "stellen". Von daher ist es vielleicht schon von Interesse (wenn auch nur geringfügig). Hauptsächlich wollte ich wissen, ob das Ergebnis vielleicht eher abschreckend wirkt oder ob es noch "halbwegs" ansehnlich ist.
7. Mai 200322 j Autor Ich mache eine überbetriebliche Ausbildung. Die ist zwar auch unterteilt in Praxis und Berufsschule, aber die Praxis findet im Berufsbildungswerk statt. Deshalb müssen die Azubis da im ersten und im 3. Lehrjahr jeweils ein Halbes Jahr Praktikum in der Wirtschaft machen (finde ich auch richtig so). Achso, das Berufsbildungswerk ist eine Ausbildungsstätte für Leute, die Blind oder Sehbehindert sind. *meineBrillesuch ;-)
7. Mai 200322 j Hi, also 65,2 ist gerade so noch ne 3- Ich mag bezweifen, dass das soviel Sinn machen würde, weil das ja nicht so gut ist. Ich persönlich würde es vielleicht machen, wenn ne 8 vorn stehen würde. M
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.