Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Proxyserver in einem Netzwerk ändern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen:

habe folgendes Problem:

35 Clients in einer Netzwerkumgebung sollen einen anderen proxy server namen bekommen, da sich der geändert hat. Gibt es eine Lösung, indem man sich nicht an jedem pc anmelden, um diesen Namen zu ändern?. Bin für jede Lösung dankbar.

MfG

Vtobi

in den dhcp-serveroptionen oder per gruppenrichtlinie :D

bei windows 98 hab ich ne reg datei gemacht und die per login script verteilt!

gruppenrichtlinien funzen nur lokal oder in ner w2k-domäne :D

Erstelle eine Regdatei (Endung .reg), jetzt mal für w2k:


Windows Registry Editor Version 5.00 


[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet

Settings]

"ProxyServer"="proxy.domaene.de"

im logonscript dann

regedit /s name.reg

name.reg muss im netlogon liegen.

Normalerweise brauchst du dich doch einfach nur mit der Freigabe verbinden, Start, Ausführen, \\Servername\netlogon

Sonst Schau doch mal in der Computerverwaltung deines W2k Servers (fahrt ihr w2k als server?) bei den freigegebenen Verzeichnissen.

Wenn ihr noch NT als Server haben solltet, bekommst du das z. B. über den Servermanager raus (Computer, Freigegebene Verzeichnisse)

Original geschrieben von vtobi

es kommt immer die fehlermeldung das die reg Datei keine Registrierungsdatei ist

hast du auch in deiner .reg datei ganz oben diese stehen "Windows Registry Editor Version 5.00" Das muss auch da rein..........

... NT?

Dann muss

REGEDIT4

ganz am Anfang stehen.

Hi,

mal ein ganz anderer Ansatz. Wenn ein eigener DNS-Server vorhanden ist, kann man auch einfach den Eintrag umbiegen. Das wäre dann für die Clients transparent.

Leider hast Du nicht geschrieben, ob der Proxy beim Provider oder bei Euch steht.

Mfg

Superuser

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.