Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows XP und USB-Anschlüsse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein paar neue Rechner gekauft und dort Windows XP Pro aufgespielt.

Habe nun folgendes Problem.

Um eine Gefährdung des Netzwerkes durch mitgebrachte Viren zu unterbinden habe ich über den Gerätemanager das CD-ROM und Disketten-Laufwerk deaktiviert.

Nun können die Mitarbeiter aber ja immer noch Daten über z.B. einen USB-Stick (Der Rechner hat 6-Anschlüsse) auf den Rechner aufspielen. Wie kann ich das unterbinden? Das deaktivieren des USB-Anschlusses macht keinen Sinn, da es sich um eine USB-Maus und USB-Tastatur handelt.

Gibt es eine einfache Lösung?

Vielen Dank im voraus!

Gruss

AHNUNG?

usb-sticks müssen installiert werden (treiber)

da dies nur mit entsprechenden rechten passieren kann, brauchst du nur die rechte entsprechend setzen (hab ich in der umschulung am eigenen leib feststellen dürfen) :D

Tschuldige wenn ich da jetzt so einfach widerspreche,

aber ich habe einen USB-Stick und den steck ich einfach in den USB-Slot und ich kann drauf zugreifen.

Nichts mit installieren oder irgendwelche Treiber laden.

Weder bei WinXP noch bei Win2000.

Oder passiert da irgendetwas im Hintergrund, wovon ich nichts mitbekomme?

Das ist doch eigentlich auch der Sinn von USB-Sticks: einfach von Rechner zu Rechner schleppen und ohne Probleme auf die Daten zugreifen!?

Gruß

BrainWash

  • Autor

Bei Windows 2000 mussten schon keien Treiber für einen USB-Stick installiert werden. Bei Win XP ist das noch weniger der Fall. Ich muss die USB-Ports also sperren können.

Gruss

AHNUNG?

die treiber werden im hintergrund installiert.

deinstallier das teil mal, meld dich als normaler benutzer an.

dann steck ihn wieder rein. (grinz)

da hab ich in der schule unter 2000 ne meldung bekommen, nee darfste nich :D

hmm USB im bios deaktivieren???

oder den benutzen!USB Wächter

er hat doch geschrieben, dass maus und keyb usb sind.

da sollte er s lieber net deaktivieren :D

Dann halt nicht im Bios deaktivieren aber der USB Wächter kann das!

is der freeware ??

Klar link steht im beitrag oben!

  • 2 Wochen später...

usb im bios deaktivieren, adapter von usb auf ps2, fertig.

Wenn Du programmieren kannst und die volle Kontrolle willst:

WM_DEVICECHANGE:

Sobald ein neues Device erkannt wird (Achtung auch 'net-use' fällt darunter) wird diese Message von Windows verarbeitet. Also einfach abfangen und je nach Belieben auswerten (net-use soll ja noch laufen).

Hab das vor ein paar Wochen angefangen zu programmieren, funzt auch schon ganz gut für Firmenzwecke. (Dauer: 1 Tag)

Hatte aber nen Schulblock dazwischen, so daß ne allgemeinere Freeware-Version erst demnächst entsteht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.