Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wird zur Prüfung ein Taschenrechner zugelassen, der Dezimalzahlen in Dual- und Hexzahlen umrechnet? Oder ist das mal wieder unterschiedlich in den jeweiligen ihk's?

Ob eine bestimmte IHK eine bestimmte Vorschrift hierzu hat, weiss ich natürlich auch nicht, aber meistens heisst es, ein "netzunabhängiger Taschenrechner" sei erlaubt.

Daraus kann ich nicht schliessen, dass ein TR, der Zahlensysteme umrechnen kann, nicht erlaubt sein soll. Daraus kann ich aber sehr wohl schliessen, dass der TR sogar programmierbar sein darf, denn Gegenteiliges wird durch die Netzunabhängigkeit ja nicht impliziert...

Original geschrieben von Hawkeye

"ein nicht programmierbarer, netzunabhaengiger Taschenrechner"

Äh : "geräuschearmer, netzunabhängiger Taschenrechner".

Trotzdem würde ich "frei programmierbare" Taschenrechner nicht verwenden. IMHO fängt das genau dort an, wenn man Schleifen bzw. Verzweigungen in irgendeiner Art und Weise in den Taschenrechner einhämmern kann.

Die Umrechnung von Zahlensystemen ist aber bereits eine Grundfunktion, die sicherlich kaum jemand ausschliessen wird.

Original geschrieben von Der Kleine

...Die Umrechnung von Zahlensystemen ist aber bereits eine Grundfunktion, die sicherlich kaum jemand ausschliessen wird.

So sehe ich das auch. Vor allem wird nicht jeder Taschenrechner auf die Möglichkeit kontrolliert, ob er mit Zahlensystemen umgehen kann.

Also bei mir auf der Einladung der IHK stand auch: geräuscharmer, netzunabhängiger Taschenrechner.

Ich hab mir vor geraumer Zeit noch nen neuen gekauft, von Casio, der kann Hex, Bin und Dez-Umrechnungen. Ich denke mal nicht, dass der verboten sein wird. Er ist ja weder laut (LOL) noch netzabhängig (hat das was mit Strom zu tun? Oder heisst das: Nicht-Programmierbar?)

Ich denke mal, dass das erlaubt ist. Das war zumindest bei uns so.

Original geschrieben von Der Kleine

Äh : "geräuschearmer, netzunabhängiger Taschenrechner".

So, wie ich es schrieb, stand es auf der Einladung der IHK Duesseldorf letzten Winter. Da das von IHK zu IHK unterschiedlich ist, sollten wir wohl beide nicht verallgemeinern. ;)

Original geschrieben von Hawkeye

So, wie ich es schrieb, stand es auf der Einladung der IHK Duesseldorf letzten Winter. Da das von IHK zu IHK unterschiedlich ist, sollten wir wohl beide nicht verallgemeinern. ;)

Nö, habe auf die letzten Prüfungsbögen geschaut.

Da steht's halt so, aber egal.;)

Muss mich selber korrigieren. Auf bei unserem Schreiben steht natürlich "nicht programmierbarer, netzunabhängiger Taschenrechner", hatte ich wohl überlesen... :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.