Veröffentlicht 12. Mai 200322 j Hallo, habe nun endlich Subnetting soweit kapiert. Kann mir jemand nochmal die Unterschiede zwischen RFC 950 und RFC 1878 erklären?! Sehe da nicht ganz durch. Danke im voraus für eure Hilfe und wünsche allen viel Erfolg die morgen an der AP teilnehmen. Gruß Annett
12. Mai 200322 j Original geschrieben von it-azubi Hallo, habe nun endlich Subnetting soweit kapiert. Kann mir jemand nochmal die Unterschiede zwischen RFC 950 und RFC 1878 erklären?! Sehe da nicht ganz durch. Danke im voraus für eure Hilfe und wünsche allen viel Erfolg die morgen an der AP teilnehmen. Hallo Anett, guckst du hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34655 Grundsätzlich besteht der Unterschied darin das bei RFC 950 das erste und das letzte Netz nicht verwendet werden können, weil das erste die neue Netz-ID ist und das letzte die neue Broadcast - Adresse fürs gesamte Netz! Hoffe das hilft, mach dich nicht mehr verrückt heut abend! gruß, Klaus
12. Mai 200322 j Der Unterschied liegt nur an der Rechenart : RFC 950 lautet 2^n-2 RFC 1878 lautet 2^n siehe auch Subnetting beide Wege von Hades unter http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34655 MfG Tool-Time
12. Mai 200322 j Danke an euch alle. Der Thread hat echt geholfen. Steht das eigentlich explizit in der Aufgabe nach welcher RFC oder kann ich mir das aussuchen und dann entsprechend als Vermerk zur Aufgabe notieren? Good Luck Annett
12. Mai 200322 j Wenn in der Aufgabenstellung eine bestimmte RFC vorgegeben ist, nutzt man natürlich diese. Ansonsten auf jeden Fall dazuschreiben, nach welcher RFC man die Lösung erstellt hat.
12. Mai 200322 j Vielen Dank und viel Erfolg für morgen. Werde nochmal kurz was zu Wiso anschauen und dann ab ins Bett. Taxi für morgen ist schon bestellt und dann schnell die Prüfung durchziehen bevor ich noch krank werde. Geht mir irgendwie immer vor solchen Situationen so. So denn alles Gute. Annett
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.