Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Vertraulichkeit:

Personenbezogene Daten dürfen nur von authorisierten Personen gelesen werden.

Integrität:

Die Daten müssen unversehrt bleiben, also vor Manipulation geschützt werden.

Authentizität:

Der Absender bzw. die Herkunft persönlicher Daten muß nachvollziehbar sein.

  • Antworten 99
  • Ansichten 11k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ich bin mir fast sicher das die die hosts datei meinen. Das hätte ich auch nie gewusste wenn ich diese datei nicht einmal in der firma hätte editieren müssen. Weiterhin kann man eine optimale DMZ besser mit 2 Firewalls machen, so wie das auch bei ZDnet beschrieben ist. Eine zwischen webserver und internet und eine zwischen webserver und lan. Ich hoffe der PA kennt das an!

Also wäre

192.168.1.1 hauptserver.de oder so ein sinnvoller eintrag in der host datei? Ist ja auch nur ein beispiel!

also laut dem link von IT-FT bei ZDNet wäre ja dann die 192.168.1.* richtig . Was aber nicht heist, dass die andere lösung (192.168.2.0) falsch ist !

man wird sehen würde ich sagen

prost

die Namensaufloesung erfolgt nach der Hosts Datei, wenn KEIN DNS Server eingesetzt wird!

ich hab die Fragestellung leider nicht mehr genau im Kopf ;)

regards

Miker

Hab mal bei nem Kollegen an unserem linux dns ne datei namens "named" gesehen mit einträgen z.b.

www.fachinformatiker.de 217.115.139.11 13052003 01

das datum und die ziffer dahinter sind das letzte änderungsdatum damit die dns server beim abgleichen direkt sehen wo sich was geändert hat in vergleich zu ihren listen.

ist das ok oder hab ich jetzt irgendnen driss in der prüfun geschrieben *G*

adios

Janneman

ihk köln / residenz am dom / raum albertus magnus ;-)

Original geschrieben von Jannemann

Hab mal bei nem Kollegen an unserem linux dns ne datei namens "named" gesehen mit einträgen z.b.

www.fachinformatiker.de 217.115.139.11 13052003 01

das datum und die ziffer dahinter sind das letzte änderungsdatum damit die dns server beim abgleichen direkt sehen wo sich was geändert hat in vergleich zu ihren listen.

ist das ok oder hab ich jetzt irgendnen driss in der prüfun geschrieben *G*

adios

Janneman

das ist mit Sicherheit nicht falsch, die Frage ist nur, ob die Hosts Datei auch gilt.

Ergaenzung:

du schreibst aber nichts in die named.conf, sondern erstellst dir eigene Zonendateien:

meinnetzwerk.zone = forward lookup

und eben die entsprechende Datei fuer den reverse lookup

der Aufbau passt so

regards

Miker

naja..wegen der Hosts datei habe ich geschrieben, das die die bei NameD von BIND (std. unter Linux) named.conf heißt (tut se doch, oder?)

Dann lass ich mich mal überraschen was richtig ist ;)

Obwohl man bekommt die Prüfung selber ja gar nicht zurück und sieht was falsch war oder?

cucu

Jannemann

Welche Protokolle können ausser TCP/IP noch mit PPP over ISDN genutzt werden?

Ich habe

-NetBEUI

-IPX/SPX

PPP over ISDN erklären und sechs Merkmale oder sowas ??

keine Ahnung, im HB stand nichts (3. Auflage)

Welche Vertragsarten liegen bei dem 1. HS GH2 vor?

Ich habe

-2seitiger Handelsjkauf

-Zielkauf

-Versendekauf!

Was habt Ihr bei der Aufgabe mit den Datenbanken??

1 Tabelle (Liefernaten)

LieferantenNr. | Firma | Ansprechpartner| Ort | PLz| Bankver.|etc

2 Tabelle (Artikel)

ArtikelNr | Bestand | Meldebestand

3 Tabelle (Bestellungen)

BestellNr |LieferantenNr. | ArtikelNr|

Ist das so in Ordnung ???

@daniel79

@daniel79

huups...

kann es nicht sein, dass beim zweiseitigen handelskauf beide eK. sein müssen? Ist es denn die Firma für die wir bestellen sollen als Kaufmann eingetragen??

grüsse

Original geschrieben von Bertusconi

@daniel79

huups...

kann es nicht sein, dass beim zweiseitigen handelskauf beide eK. sein müssen? Ist es denn die Firma für die wir bestellen sollen als Kaufmann eingetragen??

grüsse

Wir sind eine Firma die kauft und bei einer firma kauft. Deswegen 2seitiger Handelskauf. Die anderen übrig gebliebenen Möglichkeiten passten auch irgendwie nicht. Kauf auf Probe und Fixkauf waren das wohl nicht.

Original geschrieben von GBW

und habe mich leider in der GH2 vertan, ich dacht ich krieg die relationalen DAtenbanken hin, hab aber ewig gebraucht, dann sagte der 10 min noch, da bin ich durchgedreht und hab schnell was in nen anderen Handlungsschritt gekrakselt und den mit der Datenbank gestrichen, ich hoffe das hat mich net zuviele Punkte gekostet, bin mit der Zeit dadurch total nicht hingekommen...

so gings mir auch .....

Original geschrieben von Bertusconi

sh***, dann habe ich das wohl falsch, gabs aber eh nur einen oder zwei punkte oder?

Hallo?

192.168.2.xxx ist bereits ein anderes Netz!!! Subnetting war Quark...musste man nicht, da die DMZ ein anderes Netz sein muss, und das ist mit 192.168.2.xxx/24 gegeben.... Also ist 192.168.2.xxx richtig!!!

oder 192.168.5.xxx oder 192.168.10.xxx völlig brille was!!!

Gruss MM

ich fand die GH 2 echt krasser, da man da mit aktuellem IT-Handbuch eindeutig einen Vorteil hatte, den ich nicht ausgenutzt habe. ich habe mir das neue nicht gekauft. ausserdem war in GH2 die zeit wesentlich knapper als bei der GH1 (meine subjektive meinung, die aber einige mit mir teilten)

oh oh...ich hoff ma das die prüfer meine schrift lesen können :D

bei der IP hab ich einer beim 3. Oktett ne andere zahl eingesetzt für nen anderes netz.

wer hat noch das struktogramm oder den pap in GH2 gemacht?

hab da die 24h sperrung vergessen :(

Ich habe ein PAP gemacht in HS 6. Ich denke ich habe es richtig. Habe auch die Sperre drin, nur leider das mit den 24h stunden vergessen!

Original geschrieben von Lights@ver

oh oh...ich hoff ma das die prüfer meine schrift lesen können :D

bei der IP hab ich einer beim 3. Oktett ne andere zahl eingesetzt für nen anderes netz.

wer hat noch das struktogramm oder den pap in GH2 gemacht?

hab da die 24h sperrung vergessen :(

Ich habe nen PAP gemacht! Mmh, aber ich glaube das mit den 24h hab ich auch vergessen...

7. Aufgabe im Wiso-Teil

Für welche der folgenden Mitarbeiter gilt ein besonderer Kündigungsschutz?

01 Handlungsbevollmächtigte

02 Azubis

03 Ungelernte Kräfte

04 Personen über 45

05 Ausbilder

06 Schwangere

07 Schwerbehinderte

08 Betriebsratmitglieder

09 Sicherheitsbeauftragte

10 Gewerkschaftsmitglieder

11 Verheiratete

Also ich habe 04, 06, 07 und 11?!

Was habt Ihr?

Gruß Kain

Gut...

Verheiratete ist definitiv falsch!

Betriebsratmitglieder, Schwangere, Schwerbehinderte ist richtig!

Aber da fehlt noch eine Gruppe!

Ich habe das so und ich denke ich bin mir da 90%ig sicher das es stimmt!

02 Azubis

06 Schwangere

07 Schwerbehinderte

08 Betriebsratmitglieder

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.