Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfung Fisi

Empfohlene Antworten

Ist korrekt. So hab ich das auch. (100%-ige Sicherheit);)

  • Antworten 99
  • Ansichten 11.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Jep das hab ich auch so!

hat jemand das stabliniendiagramm bearbeitet, dieses hat mich eine ewigkeit gekostet. was hat recht micht der abteilung service oder so zu tuen????

Ich habe die aufgabe gemacht. Recht hat mit Service nichts zu tun. Man musste nur die Stellung der beiden erklären!

@zur Prüfung insgesamt

Also ich fand die Prüfung ganz schön daneben.

Es war in GH1 und GH2 doch fast nichts Prüfungsstoff.

Im Ausbildungsbetrieb arbeitet doch jeder mit etwas anderem bzw. jede Firma hat doch andere Fachbereiche.

Beispiel PAP / CHAP

In der Schule haben wir uns niemals damit beschäftigt und im Betrieb benötigte ich dies auch noch nie - woher soll ich dann korrekt wissen wie man diese grafisch darstellt? Selbst beim Durchsuchen des Netzes ist das Finden einer passenden Grafik hierfür nicht gerade einfach!

Ich habe bei GH1 die ganze Zeit komplett durch geschrieben und bin gerade so fertig geworden.

Bei GH2 fand ich das mit dem Blättern beim Englisch teil so etwas von daneben, auch schon deswegen weil es meinen Nebenmann störte das ich andauernd hin und her blätterte. Der Englisch teil hat aber mit seiner Blätterei, auch wenn er nicht schwer war, sehr viel Zeit gekostet.

Wieso war bis auf die TCO99 Aufgabe ganz okay!

@Daniel79

GH2, HS5, 3 Aufgabe -> Geschäftsprozessorientierung - Leider konnte ich bei der 8 Punkte Aufgabe nicht viel schreiben. Was hast Du dort geschrieben?

Gruß Andreas

@kataga

Da gebe ich Dir vollkommen Recht!

Ich habe noch das Glück, meine Ausbildung bei der Telekom zu machen!

Dort gibts für die Azubis Ausbilder, also hat man zzl. zur BS noch etwas wo man direkt was lernt!

Wenn man jedoch "bloß" in einer kleineren Firma arbeitet, sieht die ganze Sache schon wieder ganz anders aus!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die von der IHK krampfhaft nach Themen suchen, die nicht im IT-Handbuch stehen (auch wenn man ne ganze Menge daraus entnehmen konnte...)! Dann sollen sie doch besser, dass Buch weglassen und die Prüfung etwas einfacher gestalten!

Außerdem ist der Lehrplan in der BS veraltet! Die neuen Technologien kommen entweder gar nicht oder nur sehr wenig im Lehrplan vor.

In der Prüfung muß man dann aber auf dem neusten Stand sein...

Gruß Kain

Original geschrieben von kataga

@Daniel79

GH2, HS5, 3 Aufgabe -> Geschäftsprozessorientierung - Leider konnte ich bei der 8 Punkte Aufgabe nicht viel schreiben. Was hast Du dort geschrieben?

Gruß Andreas

Welche war das? Die b mit Rechte und Service oder C mit dem Zusammenlegen der Abteiungen. Also ich gehe mal von c aus.

Ich habe mir da auch einiges aus den Fingern saugen müssen und habe da nur mist geschrieben. Zum Beispiel.

Vorteile:

Förderung der Teamarbeit

Bessere Ergebnisse da die Fachbereiche enger zusammenarbeiten

Nachteile:

Zuviele Abteilungen und Unterabteilungen auf einer Hierachieebene!

@Kain

Meine Schwester lernt bei T-Systems FiSi. So viel wie sie im ersten Lehrjahr geschult wurde, wurde ich nie. Ehrlich gesagt war ich bis heute auf keine einzigen Schulung gewesen!

Was meiner Schwester bis jetzt gearbeitet hat, arbeite ich in einer Woche!

Die ist nur unterwegs sich irgend welche Dinge anzuschauen oder irgendwelche Schulungen zu besuchen!!

Dies aber nur nebenbei.

Wäre zu Beginn der Lehre bekannt gewesen, dass der BEtrieb einem Auszubildenden in Sachen VPN, Wireless LAn, Authentifizierung etc. selbst schulen muss, dann wäre es doch in Ordnung gewesen. So aber konnte jeder aus einer Sicherheitsfirma lauthals in die Hände klatschen, da sie sich zwangsweise damit beschäftigt haben.

Hmm, die Sachen die geschrieben habe sind evtl richtig, aber man sollte ja insgesamt 4 vor/nachteile nennen und die übrigen waren nicht so doll. ich weiss nicht mehr was ich geschrieben habe.

Was habt ihr zu folgenden fragen geschrieben? ich hoffe ich bekomme sie noch einiger maßen hin:confused:

Erläuter Sie zwei Vorteile und Nachteile der Organisationsform( die abgebildet war) gegenüber einer Matrixorganisation?

dann:

Die Abteilung Verkauf, Einkauf und ich glaube Service sollen zusammen gefasst werden. in der Auftragsabwicklung sollen die Arbeiter in kleinen Teams die Aufträge geschäftsprozessorientiert bearbeiten. Nennen sie vier Vorteile und Probleme die sich aus der neuen Organisation ergeben:confused: Hä

Original geschrieben von Lan-Sniffer

Was habt ihr zu folgenden fragen geschrieben? ich hoffe ich bekomme sie noch einiger maßen hin:confused:

Erläuter Sie zwei Vorteile und Nachteile der Organisationsform( die abgebildet war) gegenüber einer Matrixorganisation?

dann:

Die Abteilung Verkauf, Einkauf und ich glaube Service sollen zusammen gefasst werden. in der Auftragsabwicklung sollen die Arbeiter in kleinen Teams die Aufträge geschäftsprozessorientiert bearbeiten. Nennen sie vier Vorteile und Probleme die sich aus der neuen Organisation ergeben:confused: Hä

Vorteile:

Klare Kompetenzabrenzung

Schnellere Entscheidungsfindung

Nachteile

Lange Wege zwischen Fürhung und unteren Instanzen

2. weiss ich nimma

Zu der anderen aufgabe

vorteile:

förderung der teamarbeit

mehr fachkompetenz für spezielle aufgaben

bessere Produkte durch die bessere zusammenarbeit

nachteile

Mehrere Instanzen auf einer Hierachieebene

Leiter der Auftragsabwicklung evtl. überfordert da viele unterabteilungen!

lange entscheidungsdauer

ohoho, und schon 20 punkte weniger:( , habe nichts dergleichen hingeschrieben

na ob das stimmt was ich geschrieben habe ist ne andere frage!

dazu hab ich mir auch nur irgend etwas aus den fingern gelutscht...

Welche Datei ist eigentlich beim DNS-Server gemeint?

hosts!

Das ist aber doch total daneben! Die Datei hat doch nichts mit dem DNS-Server zu tun! Die hat mit der Namensauflösung ohne DNS-Server zu tun!

die wollten aber hosts sehen und nix anderes laut musterlösung

Das die Musterlösungen der IHK immer nicht ganz sauber sind, ist ja bekannt.

Dies ist aber doch etwas, da kann man denen doch an die Kiste fahren! Wer kommt da auf diese Datei?

Original geschrieben von osirus01

Was habt Ihr bei der Aufgabe mit den Datenbanken??

1 Tabelle (Liefernaten)

LieferantenNr. | Firma | Ansprechpartner| Ort | PLz| Bankver.|etc

2 Tabelle (Artikel)

ArtikelNr | Bestand | Meldebestand

3 Tabelle (Bestellungen)

BestellNr |LieferantenNr. | ArtikelNr|

Ist das so in Ordnung ???

ne, ich hab das auch so, aber das ist falsch.

Es war aus der Tabelle zu sehen, das eine Bank, mehrere Lieferer als Kunden hat, das heist, das die Bank nicht in die Lieferer - Tabelle darf, da der Name der Bank und die BLZ dann mehrfach vorkommt, und dann Redundanz entsteht. Sprich die Bankdaten müssen in eine extra Tabelle. Das blöde ist, das dann bei der Aufgabe mit den Primärschlüsseln ein Folgefehler entsteht, da ja einer fehlt. Wie wird das dann gehandhabt???

Wie gesagt, ich habs auch falsch :(

mfg...

Original geschrieben von daniel79

die wollten aber hosts sehen und nix anderes laut musterlösung

welche musterloesung???

regards

@ kataga;

hast recht, die hosts hat nix mit dns zu tun - mal sehen, was da kommt...

also ich hab da 3 Tabellen erstellt:

Artikel, Lieferer und Banken.

bin kein DB - Freak aber ich mußte schon ne andere aufgabe streichen.

hab da denn nen ER - Model hingezeichnet. meint ihr das das ok is?

Original geschrieben von Lights@ver

also ich hab da 3 Tabellen erstellt:

Artikel, Lieferer und Banken.

bin kein DB - Freak aber ich mußte schon ne andere aufgabe streichen.

hab da denn nen ER - Model hingezeichnet. meint ihr das das ok is?

das ist nicht gut, du solltest da die Tabellenin der 3. Normalform erstellen, und das ist KEIN ERM, bei uns haben die Lehrer gemeint, wenn man ein ERM satt der Tabellen macht, kann es unter umständen 0 Punkte geben, wenn der Korrektur es gut meint gibt er dir falls es richtig ist maximal die Hälfte.

Alles in allem sind die Tabellen die du nennst richtig, aber ich vermute mal die wollten da noch ne Beziehungstabelle sehen.

mfg...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.