Veröffentlicht 14. Mai 200322 j hi, nachdem ein w2k-rechner oder ein xp-rechner abstürzt wird der speicherinhalt ins dumpfile geschrieben. gibt es für die interpretation einen viewer, wie heisst er, und wo krieg ich ihn her. wird der inhalt vom bluescreen (hinweis welcher treiber den fehler verursachte) in irgendeine datei geschrieben? danke für schnelle antwort... gruss howie
15. Mai 200322 j Zum Analysieren von Dumpfiles verwendet man Debugger, allerdings sind nicht alle dazu in der Lage. WinDbg z.B. kann das (gibts kostenlos hier). Die Bedienung ist nicht gerade komfortabel, aber die mitgelieferte Hilfe ist sehr ausführlich. Wenn es Minidumps sind (64kByte), muss WinDbg auf die Binaries des abgeschmierten Systems (Kernel, dazugehörige DLLs und Treiber) zugreifen können, um eine ordentliche Analyse machen zu können. Die Debug-Symbole des Systems sind auch immer hilfreich. Der Inhalt des Bluescreens steht sinngemäß auch im Dump, und auszugsweise im Ereignisprotokoll.
15. Mai 200322 j Original geschrieben von Klotzkopp Zum Analysieren von Dumpfiles verwendet man Debugger, allerdings sind nicht alle dazu in der Lage. WinDbg z.B. kann das (gibts kostenlos hier). Die Bedienung ist nicht gerade komfortabel, aber die mitgelieferte Hilfe ist sehr ausführlich. Wenn es Minidumps sind (64kByte), muss WinDbg auf die Binaries des abgeschmierten Systems (Kernel, dazugehörige DLLs und Treiber) zugreifen können, um eine ordentliche Analyse machen zu können. Die Debug-Symbole des Systems sind auch immer hilfreich. Der Inhalt des Bluescreens steht sinngemäß auch im Dump, und auszugsweise im Ereignisprotokoll. super, danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.