Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute.

Habe die Tage nen Dell 486 DX4/75 Laptop geschenkt bekommen (12MB RAM) und möchte das Ding nun zum laufen kriegen. Hatte erst überlegt winddof draufzumachen und mich jetzt für Linux entschieden.

Nun meine Fragen

1. Welchen Distri sollte ich am besten verwenden?

2. Und welche Version?

3. Gibt es auch grafische Oberflächen für so ein schwaches System

Brauche alles auf Disketten, da bei dem Ding kein CD-ROM dabei war.

Über ein paar Tips würde ich mich freuen

Gruß

AcidXX

Hi,

also auf solch ein System würd ich Linux nur in der Textkonsole installieren. Als GUI käme eignetlich nur ein minimales grafisches System, wie z.B. WindowMaker in Frage.

Linux von disketten zu installieren ist glaub ich sehr aufwändig, ich weiß gar nicht, ob das überhaupt geht.

Vielleicht kannst du den Rechner an ein Netzwerk anschließen und eine Distrubution deiner Wahl übers Netz installieren.

Hallo,

ich würde Dir Debian empfehlen, da die Standardinstallation im Vergleich zu Suse oder RedHat sehr schlank ist und wenig Ressourcen benötigt. Eine aktuelle Suse bekommst Du mit 12 MB nicht mal installiert.

Nic

Suche mal nach folgenden Begriffen:

Tiny Linux

Deli Linux

Sind beides mini Linux Distris, die besonders bei solch alten Rechner zu empfehlen sind!

MFG

RAIN

Original geschrieben von nic_power

ich würde Dir Debian empfehlen, da die Standardinstallation im Vergleich zu Suse oder RedHat sehr schlank ist und wenig Ressourcen benötigt. Eine aktuelle Suse bekommst Du mit 12 MB nicht mal installiert.

Das bekommst du schon drauf nur braucht du dazu ein paar Tricks, unter anderem eine vorbereitete Swap-Partition ;) Ein Win98 bekommst du da durch dieses Problem auch nicht ohne Tricks zum Laufen, bzw. nur mit zusätzlichen Setupparametern.

Wenn du Ahnung von Linux hast dann nimm ruhig eine Debian, andernfalls ist eine Distribution die den Großteil für dich erledigt und dazu noch dazu eine Sprache sprichst die du auch perfekt beherschst von Vorteil ;)

Auf alle Fälle würde ich dir einen älteren XFree empfehlen als den aktuellen (eventuell den 3er?) weil diese noch nicht so viele Ressourcen fressen. Windowmaker ist sehr schnell (habe ich jeweils unter 150er und 120er bestens am Laufen). Auch nett soll noch Fluxbox(?) oder so sein, habe ich aber noch nicht probiert.

Installation über (geliehene?) PCMCIA-Netzwerkkarten oder Nullmodemkabel/Irda. Die letzteren beiden sind natürlich unglaublich langsam. Es ist auch zu überlegen ob du die Platte ausbaust und in einen entsprechenden Rechner mit CD-Rom Unterstützung temporär einbaust.

Hi!

Der Autor dieser Seite hat Slackware auf nem 4MB Notebook mit 200 MB HDD installiert. Vielleicht findest du dort noch ein paar Tips.

cu

Was soll daran bitte frickelig sein?

Da laesst sich doch ohne Probleme jedes 08/15-Debian installieren?

Ein X bekommt man auch noch hin:

http://www.superant.com/smalllinux/tinyX01.html

Und dann nicht gerade KDE oder sowas als WM ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.