Veröffentlicht 20. Mai 200322 j Hallo, ich habe ein Programm in VB 6.0 geschrieben. Dieses Programm greift auf eine Accessdatenbank zu. In dem Programm ist eine Funktion eingebaut die eine Tabelle aus einer Accessdatenbank in die anderen Exportier, es wird also Access im Hintergrund geöffnet. Ich habe nun das Problem, dass das Programm abstürzt wenn ich die Funktion zum Importieren der Tabelle aufrufe. Das passiert aber nur auf einem PC die anderen PCs laufen!!! Wenn ich das Importieren manuell durchführe, d. h. Access starten und die Tabelle importieren, funktioniert alles. Ich habe schon die neuste MDAC Version 2.7 installiert. Sowie die Jet Version 4.0 und das SP. 3 von Office aber das Programm stürzt trotzdem noch ab :confuseda: Hat noch jemand eine Idee was ich machen könnte??? Der PC auf dem es nicht funktioniert ist ein Win 2000 Rechner mit SP. 2 und Office Premium. Gruß netfireman
20. Mai 200322 j Ich bekomme eine Fehlermeldung und zwar: "Das Programm Project.exe hat eine Fehler Verursacht. Starten Sie das Programm neu Fehlerprotokoll wird erstellt"
20. Mai 200322 j Steht in dem Fehlerprotokoll etwas brauchbares drin? Gibt es eventuell ein Rechteproblem?
20. Mai 200322 j Das Fehlerprotokoll finde ich gar nicht. Mit den Rechten gibt es kein Problem, das Problem tritt auch beim Admin auf.
20. Mai 200322 j Was ich aus eigener Erfahrung kenne, ist das Problem das die DAO Treiber (soweit verwendet) nicht richtig funktionieren. Ich habe an der Arbeit auch öfter das Problem, das bestimmte Dinge nur mit bestimmten DAO Treibern funktionieren. Momentan verwende ich nur den 3.51, da ich mit diesem bisher alles lösen konnte ohne das es Probleme gab. Allerdings läßt sich der DAO 3.51 irgendwie nicht so leicht auf einem "frischen" System installieren. Im neusten MDAC ist der wohl nicht mit drin. Installiere ich eine Anwendung, die ich unter VB6 erstellt habe, wo der DAO eigentlich mitinstalliert werden sollte, funzt das auch nur in 50% der Fälle. Dann muß ich immer VB6 installieren, die Anwendung einmal starten und dann VB6 wieder deinstallieren, dann klappt das ganze ohne Probleme.
21. Mai 200322 j Hast du ein Setup für dein VB-Project installiert? Die einfachste Variante ist es mit dem Verpackungs- und Weitergabeassistenten vom VB ein Setup zu erstellen. Bei der Zusammenstellung des Setups werden dann alle vom Programm benötigten Dateien eingebunden und bei der anschließenden Installation auf den Zielrechner installiert.
21. Mai 200322 j Original geschrieben von dBaj Hast du ein Setup für dein VB-Project installiert? Die einfachste Variante ist es mit dem Verpackungs- und Weitergabeassistenten vom VB ein Setup zu erstellen. Bei der Zusammenstellung des Setups werden dann alle vom Programm benötigten Dateien eingebunden und bei der anschließenden Installation auf den Zielrechner installiert. Dem ist leider nicht so. Hatte ich gehofft, aber es klappt trotzdem in ca. 50% der Fälle nicht (s.o.).
21. Mai 200322 j D. h. dass du auch die Fehlermeldung bekommst, wenn du das Setup auf dem Zielrechner ausgeführt hast? Eine weiterer Ansatz wäre auf einem PC mit der selben Konfiguration mal zu debuggen. Ich weiß nicht auf welchem Betriebssystem du dein rogramm erstellt hast, aber zwischen den verschieden MS Betriebsversionen gibt es manchmal Unterschiede, die man nicht kennt bzw. an die man nicht gedacht hat Dein PC und der Zielrechner haben aber die selbe Systemsprache? Also nicht, dass du auf einem englischem System entwickelst und es auf einem deutschen ausprobierst? (Alles schon vorgekommen)
21. Mai 200322 j Das coole daran ist ja, das es nicht von dem VB Teil kommt, sondern bei ner SQL Abfrage über DAO. Die klappt nur mit DAO 3.51. Ich hab keinen Plan warum, ist einfach so. Und wenn ich VB6 zum debuggen auf dem System installiere hab ich gleich die passende Datei drauf... also, ein Teufelskreis.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.