Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

In meinem Abschlussprojekt programmiere ich etwas.

Nun weiss ich aber nicht welches Prozessdiagramm zur

grafischen Darstellung der Prozesse des Programms ich

nehmen soll.

Da gibt es ja diese EPK (ereignissgesteuerte Prozesskette),

allerdings ist die ja für Betriebliche Prozesse vorgesehen.

Struktogramm ist viieel zu detailiert.

Klassendiagramm kenn ich nicht genau, dürfte aber alleine nicht

ausreichen, da meiner Kenntniss nach nur die Klassenbeziehungen

dargestellt werden.

Kann mir jemand sagen, welche Art von Ablaufdiagramm ich

am besten verwenden sollte? Und ob es noch irgendetwas

wichtiges zu beachten gibt.

Projekt:

Programmierung eines Chatservers mit Chatclient.

Verwendung von Klassen und Funktionen.

Verwendung von parallelen Prozessen.

Vielen Dank im Vorraus!!

Geschrieben

benutz doch ein sequenzdiagramm.

uml kommt bei den prüfern bestimmt gut an,

vorallem da du ja anscheined eh objektorientiert programmierst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...