Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Surround Anlage???

Empfohlene Antworten

Hi Leute...

Da ich mir von meiner Schwester ne Audigy2 zum Burtseltag gewünscht habe und

diese ja Dolby Digital-fähig ist brauch ich auch noch nen Verstärker und Boxen dazu.

Was ich habe und gern behalten würde ist:

- Meine beiden Boxen von der Stereoanlage (sind gut)

- Mein Stereomischpult

Jetzt meine Frage, wie schließe ich die SK an den neuen Verstärker an und kann

ich das Signal übers Mischpult laufen lassen?

Könnt ihr mir gute Verstärker im niedrigen Preissegment empfehlen (so ca. 250 EUR)?

Was würden mich einigermaßen gute Center und Rear-speaker kosten?

Hoffe das sind jetzt nicht zu viele Fragen...

Danke schonmal im voraus

Diablo999

wie wärs mit nem 5.1 system?

Was genau meinst du, so was wie von Creative, mit Subwoofer und so kleinen

Sateliten?

Ich würd mir halt gern den Subwoofer ersparen, den Bass bringen meine beiden

bisherigen Boxen zur genüge.

Diablo999

Original geschrieben von Diablo999

Ich würd mir halt gern den Subwoofer ersparen, den Bass bringen meine beiden

bisherigen Boxen zur genüge.

Dolby Digital ohne SW is nicht... Dolby digital (6.1) = 2 Front Speaker (links und rechts vorne), ein Center Speaker, 2 (unabhängige) Rear Speaker (links und rechts hinten) und ein Subwoofer. Das ist nunmal so und die Ausgabe der entspr. DD-Verstärker geht auch so... es gibt einen SW-Kanal.

Die Speaker sind zur Soundpositionierung, da der Bass aber eine so grosse Wellenlänge hat, das er nicht ortbar ist, gibt es einen Subwoofer, der irgendwo stehen kann.

Hi!

Ich glaube ich muss dich enttäuschen:

3 vollwertige Frontkanäle und 2 vollwertige Surroundkanäle, die den ganzen Frequenzumfang wiedergeben. Ein Kanal wird als Subwooferkanal nur mit Tieftonanteilen codiert. Diese 6 Kanäle werden datenreduziert in einem Datenstrom abgelegt und nach dem Auslesen wieder in ihre einzelnen Kanäle zerlegt. Da es völlig getrennte Tonspuren gibt, sind endlich Effekte möglich, die vorher nicht zu bewerkstelligen waren.

Dazu muß noch eines gesagt werden, Dolby Digital bedeutet nicht automatisch einen 6 Kanalsoundtrack, der DD Track kann von 1.0 (mono) bis zu 5.1 reichen, mit beliebigen Zwischenstufen. Viele DVDs enthalten nur 2.0 Soundtracks, die dann voll Dolby Surround kompatibel sind.

Gefunden auf:

http://www.hifi-pawlak.de/surround/wasistdd.htm

Du wirst wohl nicht um den Subwoofer rumkommen. Ich weiß auch nicht ob es so ratsam ist, deine bisherigen Boxen mit in das System aufzunehmen, weil sich ihr Klang ja wohl schon von den anderen Sateliten unterscheidet.

Ist vielleicht auch interessant:

http://www.dolby.com/international/deutsch/technologies/2000/wb.br.0010.faq.ger.html

Na gut, danke erstmal...

Würde jetzt noch gerne ein paar empfehlungen haben welche Surroundverstärker

gerade gut sind. also Bausteine um die Stereoanlage zu erweitern und worauf

ich beim Kauf achten sollte...

Diablo999

Also ich persönlich würde Dir ja nen normalen Sourround Verstärker Empfehlen, der auch einen 5.1 eingang hat, nachdem ja die Audigy auch EAX und EAX 2 unterstützt.

Ich rate Dir auch dringend eine 5.1 Boxensystem zu kaufen, weil der KLang durch die Aufteilung Hoch Mittel und Subwoofer viel klarer und selbst genau regelbar ist.

MfG Spoom

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.