Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein großes Problem und zwar habe ich einen SuSe Linux 8.0 Server auf dem Samba drauf läuft. In diesem Rechner sind 2 SCSI Karten drin und an jeder SCSI Karte ist ein PROMISE ULTRA TRAK TX8 Festplatten Tower angeschlossen. Da die Festplatten Tower sich nicht gegenseitig spiegeln können muß die Spiegelung vom BS erfolgen. Wird der Dienst nach einem Neustart automatisch gestartet oder wo finde ich den Dienst. Wenn ich mir die Dienste anzeigen lasse finde ich einen Dienst der nennt sich raid1d ist das der vielleicht? Als hintergrund es hat sich ein Festplatten Tower aufgehängt. Danke für Infos oder Gedankenansätze.

Hast Du Dich da vielleicht im Namen geirrt oder nicht? Bei mir gibt es die mdstat gar nicht unter dem Verzeichnis /etc Vielleicht hast ja nochmal ne Info.

bei dir heisst das raditab :-)

aber der inhalt steht auch hier :

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=47332

kurz :

# autogenerated /etc/raidtab by Yast2

raiddev /dev/md0

raid level 1

nr-raid-disks 2

nr-spare-disks 0

persistant-superblock 1

chunk size 4

device /dev/sda1

raid -disk0

device /dev/sdb1

raid -disk1

so sieht seine /etc/raidtab aus !

mfg

Die Datei /etc/raidtab enthält die Konfiguration für das Software-Raid. Mit "mkraid /dev/mdX" kann dann das RAID initialisiert/gespiegelt werden.

Vorher müssen allerdings die Partitonen, die zu dem RAID gehören speziell als linux-raid mit der ID 0xfd formatiert werden. Schau mal unter http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO.html nach.

Gruß,

seb

Original geschrieben von Langer2002

Hast Du Dich da vielleicht im Namen geirrt oder nicht? Bei mir gibt es die mdstat gar nicht unter dem Verzeichnis /etc Vielleicht hast ja nochmal ne Info.

Was Dr.Disk vermutlich meinte ist /proc/mdstat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.