Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Corporate Design und welche Zielgruppe???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab da mal ne Frage...

Bei uns in der Firma gibt es Dachfoliensätze die den Aufbau einer Präsentation ganz genau beschreiben und das CI/CD vorgeben.

Sollte man sich für die Präsentation genau daran halten oder vielleicht sein eigenes Layout erstellen. Da es ja eine Präsentation nicht direkt für Kunden ist sondern für eine außenstehende Bewertungsgruppe...

Des weiteren würde mich interessieren wie man eine Präsentation aufbaut. Nach welcher Zielgruppe man diese ausrichten sollte???

mfg

Einheitlich und ansprechend solls aussehen, der Rest ist relativ egal.

hi!

ich denke, dass CI nicht zwingend erforderlich ist... es sollte eben so sein, dass das design einfach gehalten ist, und dass auge nicht mit zu viel "spielerei" von dem eigentlichen inhalt der praesentation abweicht, d.h. nicht unbedingt bilder in den rahmen mit einzubauen, denn die lenken dass auge auf sich....

grafiken als praesentationsinhalt sind natuerlich ok, und auch pflicht denke ich.

es ist wohl eher so, dass du besser daran tust, dich darauf vorzubereiten, den eigentlichen inhalt der praes. professionell rueberzubringen, und natuerlich gehoert dabei auch immer eine ordentliche aufmachung des ganzen dazu, ist aber bei "dieser" praesentation wohl eher nicht so wichtig...

ich persoenlich waehle ein sehr einfaches design, wie z.b. leicht-blauen header, und evtl. footer, und weisen hintergrung mit schwarzem text.

die praesentation selbst, richtet sich an ein fachpersonal (zielgruppe), dass hoeren moechte, wie du dein projekt umgesetzt hast, und nicht, was dass produkt so kann...

welche probleme, loesungen dabei auftraten....warum eben bestimmte wege eingeschlagen wurden bei der entwicklung, u.s.w.

als vorlage fuer die praesentation dient dir schonmal deine projektdokumentation..

jetzt musst du dir halt im klaren sein, dass du nur 15 min. zeit hast, um deine informationen rueberzubringen, so dass du so gut wie alles abgedeckt hast,

d.h. bei z.b. 7 folien, ein bisschen mehr als 2 min. pro folie...nicht gerade viel!

ich hab auch ein topic ins forum gesetzt --> meine praesentation [FIAE],

da kannst du ja mal nachschauen, wie mein ablauf so gesetzt ist (grob).

hoffe, dass hilft ein wenig...

ciao,

cliff

Ich habe meine Präsi recht frei gestaltet und mein Ausbilder war damit zufrieden. Was CI angeht, fragt einfach mal Eure Ausbilder um Rat, denn das kann nie schaden.

  • 1 Jahr später...

Also, ich arbeite in einer sehr großen Firma, mit diversen CI/CD Vorlagen für Powerpoint. Habe auch meine Ausbilder gefragt, wie man die Präsentation gestalten soll und mir wurde gesagt, dass es nicht zwingend erforderlich ist eine Präsentation nach CI/CD zu erstellen.

Bei uns ist es jedenfalls so:

- dass ein Ausbilder meines Betriebes

- ein Berufsschul-Lehrer

- ein anderer aus der Industrie

in dem Prüfungsausschuss bei meiner Präsentation dabei sind.

D.h. für mindestens zwei Personen ist es doch eigentlich egal, ob deine Präsi CI/CD ist oder nicht, da sie sowieso nichts mit dem Betrieb zu tun haben.

Ich würde dass außerdem so sehen:

- Wenn du die Präsentation für den "Prüfungsausschuss" erstellst, is es egal.

- Erstellst du die Präsentation für den "Kunen" wäre CI/CD nicht schlecht, da du ja in diesem Fall die Firma repräsentierst.

Du musst dir halt vorher darüber im Klaren sein, aus welcher Sicht und für welche Zielgruppe du die Präsentation halten möchtest.

Hoffe dir damit ein bischen geholfen zu haben.

Grüße

Horry

Ich empfehle immer, vorhandenes CI/CD zu verwenden.

Spart Denkarbeit und man kann sich damit entschuldigen ;)

Gerade in großen Firmen kann man meistens davon ausgehen, dass die Leute, die das CI/CD erstellt haben, auch etwas Ahnung von der Materie haben. ;)

Es gibt allerdings auch Ausnahmen. In der Powerpoint-Vorlage meines Ausbildungsbetriebs waren z.B. jeweils einzeln einfliegende Unterpunkte und ein Überblendeffekt zwischen den Folien vorgesehen - diese Spielereien habe ich rausgenommen, und außerdem an der Optik noch ein klein wenig gefeilt, weil mir unser Firmen- und Produktlogo sonst zuviel Platz weggenommen hätten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.