Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Hate jemand eine Idee, was ich tun kann, wenn ich von einem W2K-Rechner zwar einen anderen Rechner im Netzwerk anpingen kann, aber ein Ping an diesen W2K-Rechner kommt bei diesem nicht an und man sieht auch keine anderen Rechner im Netz...

Der Rechner hat nur eine NIC und die IP davon ist in einem Class-B-Netz...

Allerdings zeigt er mir bei dem Befehl "ipconfig" an, dass zwei LAN-Verbindungen existieren...

Die "zweite" LAN-Verbindung ist in einem normalen Class-C-Netz... Kann die von der Fritz-Card kommen?

Kann dadurch der Ping-Fehler zustande kommen?

Danke schon mal für die Hilfe!

:confused:

Original geschrieben von Nightflyer2000

Hi Leute!

Hate jemand eine Idee, was ich tun kann, wenn ich von einem W2K-Rechner zwar einen anderen Rechner im Netzwerk anpingen kann, aber ein Ping an diesen W2K-Rechner kommt bei diesem nicht an und man sieht auch keine anderen Rechner im Netz...

Der Rechner hat nur eine NIC und die IP davon ist in einem Class-B-Netz...

Allerdings zeigt er mir bei dem Befehl "ipconfig" an, dass zwei LAN-Verbindungen existieren...

Die "zweite" LAN-Verbindung ist in einem normalen Class-C-Netz... Kann die von der Fritz-Card kommen?

Kann dadurch der Ping-Fehler zustande kommen?

Danke schon mal für die Hilfe!

:confused:

Einmal schreibsts du das sich die Rechner anpingen können, dann funktioniert es wieder nicht ?

Kannst du jetzt "pingen" und kriegst Antwort oder nicht ?

Irgendeine Firewall am laufen ?

Wg. der zweiten LAN-Verbindung dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da diese ja in einem anderen Subnetz hängt.

Gruß

Terran Marine

Hi,

geht es gar nicht in anzupingen oder bekommste ne Zeitüberschreitung?

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du von A nach B pingen aber nicht von B nach A? Kontrollier mal, ob auf A eine Personal Firewall läuft. Ansonsten wären die IP-Konfiguration beider Systeme zur Fehlersuche sehr hilfreich.

Nic

Original geschrieben von Biotecs

Hi,

geht es gar nicht in anzupingen oder bekommste ne Zeitüberschreitung?

Ich bekomme eine Zeitüberschreitung beim Absetzen eines Pings an die W2K-Workstation.

Ich kann von der W2K-Workstation Pings absetzen und von einem anderen Rechner allerdings nicht an diese WS pingen. Da kommt eine Zeitüberschreitung...

Eine Firewall läuft nicht. Nur auf dem Router nach "außen" ins Internet.

Es sei denn, W2K hat noch eine Firewall integriert, von der ich nix weiß...

Danke schon mal an alle...

:confused:

Original geschrieben von Nightflyer2000

Ich bekomme eine Zeitüberschreitung beim Absetzen eines Pings an die W2K-Workstation.

Ich kann von der W2K-Workstation Pings absetzen und von einem anderen Rechner allerdings nicht an diese WS pingen. Da kommt eine Zeitüberschreitung...

Eine Firewall läuft nicht. Nur auf dem Router nach "außen" ins Internet.

Es sei denn, W2K hat noch eine Firewall integriert, von der ich nix weiß...

Danke schon mal an alle...

:confused:

Morgen,

Windows 2000 hat keine standardmässig keine Firewall integriert,

welches OS hat der andere Rechner ?

Wenn keine Firewall läuft, könnte ich mir eigentlich nur noch eine defekte TCP/IP Installation vorstellen.

Was sagt denn ein tracert von dem einen Rechner auf den anderen, geht er vielleicht über irgendwelche Hobs, die das ganze stören könnten ?

Gruß

Terran Marine

Die anderen Rechner, von denen wir versucht haben, die W2K-Maschine anzupingen, sind alle W2K- oder NT4-Workstations...

Mit einem Tracert müsste ich es mal probieren.

Und du meinst, es ist evtl. eine def. TCP/IP-Installation?

Interessant... Evtl. mal das Protokoll neu installeren...

Danke schon mal und bei Ideen bitte posten...

:confused:

BTW: eine nette Fehlerquelle im IP-Bereich ist auch die von dir angesprochene zweite LAN-Verbindung von Fritz (Netzwerkkarte dürfte "FritzWeb PPP over ISDN" sein. Wenn du nicht über Fritzweb (dem kleinen Einwahlproggie von AVM) ins Internet gehst, deaktivier diese Lanverbindung, beseitigt einiges an Merkwürdigkeiten im IP-Bereich.

OK, das mit dem Deaktivieren werde ich nächste Woche mal ausprobieren.

Vielleicht hilft das. Also danke schon mal und wem noch eine "Fehlerquelle" einfällt, bitte melden...

Danke und allen ein schönes WE!

:cool:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.