Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo miteinander,

ich versuche mich ein wenig mit delphi auseinanderzusetzen und möchte in diesem zuge eine programm schreiben, bei dem ich Daten in ein Formular von Delphi eingebe und diese dann in eine Access Datenbank übergeben und gespeichert werden.

aber ich habe keine ahnung, wie ich das bewerkstelligen soll.

kann mir da jemand freundlicherweise helfen?

vielen dank im voraus.

Fred

ich versuch es mal aus dem Kopf...

Also du musst dir über die ODBC Verwaltung (Systemsteuerung) einen Alias für die Access-mdb einrichten.

Dann in Delphi zuerst eine TDatabase (im Register BDE) auf das Formular. Dort wählst du den erstellten Alias aus. Dann eine TTable (AFAIR auch BDE) und als Database deine Database1 auswählen und als Tabelle die gewünschte aus der Mdb. Die Eigenschaft Active der TTable auf True setzen und schon siehst du in der Entwicklungsumgebung das Daten aus der Tabelle angezeigt werden. Mit F9 das Ganze starten und fertigh ist deine Erste kleine, gaaanz einfache DB-Anwendung.

Daten editierst du indem du die Spalten anklickst und den Inhalt änderst (wird beim Verlassen des Feldes gespeichert), Datensatz einfügen sollte über die 'Einfügen' Taste gehen und Datensatz Löschen über STRG+Entf (AFAIK).

Ist nix besonders Tolles aber schon eine vollständige DB-Anwendung, ohne eine Zeile Code.

(Ich denk mal ich hab nix vergessen)

EDIT: Doch was vergessen ;)

Es fehlt noch eine TDatasource (Datenzugriff?), als Eigenschaft Dataset wählst du dort deine Table1 und ein TDBGrid (Datenverwaltung?) bei dem du als Eigenschaft Datasource deine Datasource1 auswählst.

Wie ist dein bisheriger Wissensstand, was Delphi und Access angeht?

Schon was in Delphi gemacht?

Schon Datenbanken in Delphi gemacht?

Schon Informationen auf der Festplatte abgespeichert?

Schon auf Tabellen basierte Formulare gebastelt?

Schon auf Tabellen basierte Formulare selbst (also ohne Assistenten) gebastelt?

Schon mal ne Datenanbindung an Access gesucht?

Schon ein Delphi - Fachbuch gefunden?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.