Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Visual Basic Volle Systemauslastung...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem in VBasic.

Mein Proggi öffnet eine Textdatei und Filtert einzelne Zeilen heraus um Sie dann in eine DB zu schreiben.

Die Textdateien sind im schnitt 30MB groß und haben ca. 400'000 Zeilen.

Das Umwandeln dauert verdammt lange, ist aber nicht das Problem.

Das Problemn ist das dieses Programm 100% Systemauslastung Produziert und meine Speicherverwaltung überlastet.

Durch die ständige belastung wird das System an den Maximalwert des virtuellen Speichers gebracht.

Es lässt sich also nix mehr bediehnen.

Hat jemand eine Idee wie ich dieser Systemauslastung vorbeuge?

MfG

MichaK

Versuche erstmal ein paar Do Events einzubauen, dann kannst du wenigstens ein wenig weiterarbeiten.

Ansonsten könntest du die Textdatei natürlich in kleinere aufteilen und die dann durchsuchen, dass bringt wohl deinen virtuellen Speicher nicht ganz so hoch.

Hallo developer,

danke für deine Antwort.

Do Events?

Wo soll ich die einbauen, damit die systemauslastung nicht so hoch ist?

Gibt es eine Funktion zum splitten von Dateien?

MfG

MichaK

hallo,

du hast do bestimmt ne schleife um die zeilen rauszufiltern??

mach in diese schleife die DO EVENTS rein!!

Ciao

Antibiotik

Hier nochmal was zu DoEvents aus der MSDN:

DoEvents( )

Bemerkungen

Die DoEvents-Funktion gibt einen Wert vom TypInteger zurück, der die Anzahl der geöffneten Formulare in eigenständigen Versionen von Visual Basic (z.B. Visual Basic, Professional Edition) repräsentiert. In allen anderen Anwendungen gibt DoEvents Null zurück.

DoEvents übergibt die Ablaufsteuerung an das Betriebssystem. Das Programm erhält erst dann die Steuerung wieder zurück, wenn das Betriebssystem alle wartenden Ereignisse verarbeitet hat und alle wartenden Tastenanschläge in der SendKeys-Warteschlange abgearbeitet sind.

DoEvents ist für einfache Operationen besonders hilfreich, wenn z.B. einem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden soll, einen Prozeß abzubrechen, nachdem er begonnen wurde, beispielweise die Suche nach einer Datei. Bei länger andauernden Vorgängen sollte die Steuerung besser mit Hilfe eines Zeitgebers an den Prozessor abgegeben werden, oder die Aufgabe sollte einer ActiveX-EXE-Komponente übertragen werden. Im zweiten Fall kann die Aufgabe vollkommen unabhängig von Ihrer Anwendung durchgeführt werden, und das Betriebssystem übernimmt das Multitasking und die Zuteilung der Prozessorzeit.

Vorsicht°°°Jedesmal wenn Sie die Steuerung zeitweise innerhalb einer Ereignisprozedur an den Prozessor abgeben, sollten Sie sicherstellen, daß dieProzedur nicht von einem anderen Teil des Codes aufgerufen wird, bevor der erste Aufruf beendet ist. Die Folgen eines solchen Aufrufs sind nicht vorhersehbar. Führen Sie DoEvents auch dann nicht aus, wenn Sie nicht ausschließen können, daß andere Anwendungen in irgendeiner Weise eine Verbindung mit der Prozedur herstellen, während das Betriebssystem die Ausführung steuert.

Eine Fkt zum teilen einer Textdatei? Mhhh... , gute Frage... Ich kenne keine.

'sammelst' du etwa die Datensätze in deinem VB prog bevor du sie dann in die DB einträgst?

An: |roTekuGeL|

- speichern der Zeilen in einem Array

- übergabe des Array an die Filter Funktion

- übergabe zum speichern in der DB

wie würdest du es machen?

MfG

MichaK

Original geschrieben von developer

Zeile der Textdatei einlesen

Variable an Filter übergeben

In Datenbank schreiben

Nächste Zeile einlesen ... usw.

Bis end of file

*zustimm*

das dürfte den Virtuellen Speicher etwas entlasten ;)

vielen dank für eure hilfe.....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.