Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich muss ca. 10.000 ASCII- Dateien so abspeichern, das man sie schnell wieder finden kann. :confused:

Diese ASCII- Dateien sind ein Export aus einem ERP- System und besitzen alle ein Datum, eine Kunden- oder Lieferanten-Nr, eine Beleg-Nr, usw....

Wie kann ich diese Daten auslesen und in einer Datenbank inklusive Pfadangabe oder der Datei selber speichern ?

thx

Original geschrieben von bueno

Wie kann ich diese Daten auslesen und in einer Datenbank inklusive Pfadangabe oder der Datei selber speichern ?

thx

Hast du es mal mit der Import Funktion von Access versucht ?

Hier einige Threads dazu :

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=179534&sortby=lastpost&sortorder=descending

Gruß

Terran Marine

ja danke dafür aber leider hat mir davon nichts weitergeholfen.

Die Daten in den Textdateien sind dummerweise nicht durch ein Komma oder Semikolon getrennt, sondern lediglich in der Art gleich, das sie in jedem Dokument an der selben Stelle stehen (z.B. in Zeile 5;Stelle 80 beginnt die Rechnungs-Nr.)

Eine bereits strukturierte Datei in Access einzufügen ist nicht schwer, allerdings sowas hier ist mir noch nicht untergekommen.

Kennt jemand ein Tool das mir dabei hilft ?

Original geschrieben von bueno

Wie kann ich diese Daten auslesen und in einer Datenbank inklusive Pfadangabe oder der Datei selber speichern ?

In einer Sprache deiner Wahl, die Dateien einzeln einlesen, durch parsen der Datei die relevanten Informationen ermitteln und abspeichern.

Was fertiges wirst du da wohl kaum finden.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von bueno

Die Daten in den Textdateien sind dummerweise nicht durch ein Komma oder Semikolon getrennt, sondern lediglich in der Art gleich, das sie in jedem Dokument an der selben Stelle stehen (z.B. in Zeile 5;Stelle 80 beginnt die Rechnungs-Nr.)

Falls das wirklich Dein Hauptproblem sein sollte, so kannst Du dies sehr leicht durch ein Shell-Skript lösen, welches das passende Trennzeichen an den richtigen Stellen einfügt.

Nic

Im Grund wurde Dir die einzige Lösung bereits genannt. Du wirst das nur mit einem kleinen Programm hinbekommen (in Abhängigkeit der DB die Du nutzen willst).

Wenns schnell gehen soll empfiehlt sich unter Windows MS-Access zu nutzen. Da kannst Du dann auch gleich per VBA-Script ein kleines Programm basteln, dass Deine Daten ermittelt ... Datei für Datei einließt (Filestream zeilenweise einlesen) um die Metadaten zu ermitteln und entsprechend einen Datensatz in der Datenbank aufbaut.

Gruss Jan

zunächst einmal danke für die Antworten.

Leider bin ich hinsichtlich Programmierung nicht besser als Gina Wild als Schauspielerin :)

aber ich werde da schon eine Lösung finden

thx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.