Veröffentlicht 24. Juni 200322 j Hallo, ich hab auch bald präsi hab ein Programm in Visual Basic geschrieben.. was könnten da die Prüfer so fragen? wenn ich datenbanken hätte wärs irgendwie klar: referentielle integrität, normalformen, SQL-Befehle, Vor- und Nachteile von Datenbanken aber wie schauts da mit VB aus kann mir da wer weiterhelfen? danke Max
25. Juni 200322 j Hallo Max, hier ist es wichtig zu wissen, was dein Programm überhaupt macht, und in welchem Projektumfeld es zu finden ist. Bei einem Arbeitszeiterfassungsprogramm tauchen sicherlich ganz andere Fragen auf, als z.B. bei einem, mit dem digitale Schaltungen simuliert werden Grüße, Technician
25. Juni 200322 j Original geschrieben von RoadrunneR82 hab ein Programm in Visual Basic geschrieben.. was könnten da die Prüfer so fragen? wenn ich datenbanken hätte wärs irgendwie klar: referentielle integrität, normalformen, SQL-Befehle, Vor- und Nachteile von Datenbanken aber wie schauts da mit VB aus Die können alles fragen was mit deinem Programm und generell Programmierung zu tun hat. Bei mir war eine DB dabei und es ging nur am Rand um Datenbanken. Es wird eher allgemein gefragt ob du überhaupt Ahnung hast von dem was du machst.
25. Juni 200322 j Original geschrieben von RoadrunneR82 [...] hab ein Programm in Visual Basic geschrieben.. was könnten da die Prüfer so fragen? [...] z.B., warum Du gerade VB als Sprache für dieses Projekt gewählt hast. gruß, timmi
25. Juni 200322 j Zu welcher Art von Programmiersprachen gehört VB? Vor- bzw. Nachteile. Warum hast Du es so gemacht, wie Du es gemacht hast und nicht anders?
26. Juni 200322 j Also, ich hab eine Softwaremodul für Linux gebaut, und folgendes wurde gefragt ;-) Warum haben Sie in Pyton programmiert? Warum hat die Stadt München auf linux umgestellt? => Opensource, Lizenzkosten, ... Warum ist linux so sicher? => da es keine viren gibt Was bedeutet opensource => Software ist frei für jeden verfügbar, ... was sind die lizenzvereinbarungen in linux + was steht grob drin? =>gpl/gnu, freie sw, für jeden zugänglich ... was bedeuten das Netzprotokoll MAN ?? => keine ahnung... welche Netztopologien gibt es? => Ring, Bus, Stern was setzt man heute meistens ein? => Stern Was ist unterschied zw. hub + switch? => hub sendet an alle ports, switch nur an einen... Welche db-Typen gibt es? relationell, hirachishe, objekt... die 3 normalformen erklären!!! was ist ddl? data definition language.. + befehl in sql create table xxx; was ist dml? data manupulaation language... + befhel in sql update, insert, delete was ist ein projekt? => einmalige aufgabe, festgelete zeit, budget...... sw-phasen erklären? => Wasserfallmodell, Spiralmodell, V-Modell + die abläufe der modelle wasserfall + v-modell
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.