Zum Inhalt springen

Printserver druckt nicht aus subnetz


pfc

Empfohlene Beiträge

Hi folks,

ich habe einen D-Link Printserver, DP-101-P+

Szenario: Wenn der PS die IP z.B.: 10.0.10.200 hat, kann man mit einem Client

der die IP 10.0.10.5 hat drucken, jedoch mit einem Client und IP

10.50.5.5 nicht. Das sind zwar unterschiedliche Netze, aber andere PS

können das. Ist es möglich, den Printserver Druckaufträge von sämtlichen Netz

Klassen aus annhemen zulassen?? Sowie aus anderen Subnetzen??

Sowas ist mir noch nie untergekommen. Die printserver in HP Laserjet 4000er Serie juckt das nicht im geringsten, die Drucke alles was da kommt..

hat jemadn eine idee??

danke und Gruß

pfc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du IP anpingen, von dem netz wo du bist, sprich über default Gateway, wenn er in einem anderem netz ist ?

Werden die Druckjops erst an den einen Server geschikt, der sendet es dann weiter an den PrintServer ? Mehr infos währen nicht schlecht. Also PS PC und SErver Config

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also Ping geht, logischerweise vom gleichen netz UND von anderen Netzen!!

http auf den PS geht nicht (der hat Browser-Config) und somit auch nicht die 9100er datenpackete die den drucker ansprechen sollen.

Also ping geht immer, http und scheinbar TCP nicht.

Der bescheuerte d-link support gab mir den tipp, dass es mit novell gehen würde und es an TCP/IP leigen muss. Die wolln mich wohl veräppeln, dass ist das blödeste was ich je gehört habe, wir haben hier zig HP drucker mit integrieretem PS, da funktioniert das ohne probleme.

default Gateway vom drucker ist logischer weise das aus dem netz, in dem er sich befindet, also 10.0.10.1

THanx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal die Grundsatzfrage:

Hast Du diesen nach der beiliegenden Anleitung installiert?

Original geschrieben von pfc

Also ping geht immer, http und scheinbar TCP nicht.

Wenn Ping geht, dann ist der Printserver aus dem Subnetz erreichbar.

Wenn die http-Konfiguration nicht geht, dann wird diese irgendwo gefiltet oder der Zugriff ist auf diese inderselben auf bestimmte Clients eingeschraenkt. Ist auf dem betreffenden Rechner eine Firewall installiert?

Funktioniert der Zugriff via telnet?

default Gateway vom drucker ist logischer weise das aus dem netz, in dem er sich befindet, also 10.0.10.1

Der Gateway des Printservers interessiert zum Drucken weniger.;)

Poste mal die genaue Konfiguration:

Also IP-Adressen der Subnetze inkl. Subnetzmaske, IP-Adresse und Subnetzmaske des Printservers. IP-Adressen aller Gateways.

Routeneintraege auf den Routern.

Und dazu auch schreiben, von welchen Rechnern es geht und von welchen nicht. Das Betriebssystem der einzelnen Rechner koennte durchaus auch wichtig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...