Psycho Fred Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Hallo Leutz, ich brauche mal wieder eure fachmännische Unterstützung. Ich hab ein Proggi geschrieben, in dem ich Daten aus ner Delphi Maske in Access übergebe. Dabei kommt beim aufruf immer so ein Datenbank-Login, wo man Passwort und Name eintragen kann. Ich will das aber nicht haben und finde keine möglichkeit, das ding loszuwerden. Wie kriege ich das weg? zum zweiten: als ausgabe hab ich ein DBgrid, wo die eingegeben daten ausgegeben werden in tabellenform. ich möchte, das die daten bei klick auf den reiter oben alphabetisch sortiert werden. wie mache ich das? danke euch vielmals im voraus. grüße fred
beetFreeQ Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Zum ersten: Wie greifst du denn auf die Access-Datenbank zu? Wenn du mit einer ADOConnection o.ä. arbeitest, dann guck mal im Inspector nach LoginPrompt oder so - der muß auf false sein, um das Anmeldefenster zu unterbinden. Was das sortieren angeht, weiß ich leider nicht, ob das Grid Sortierfunktionen bietet. Du kannst aber versuchen, den Klick auf den Spaltentitel mitzubekommen und dann das SQL-Statement mit "Order by" sortieren.
Psycho Fred Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 danke für die antwort. zum ersten: ich benutze eine datasource in verbindung mit einem table. bei beiden steht leider nichts in richtung login. beim zweiten: mit SQL kenn ich mich leider keinen fatz aus. daher hilft mir dieser tip auch nichts. trotzdem danke.
geloescht_JesterDay Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 1. Der LoginPromt wird über eine TDatabase Komponente gesteuert. Dazu wirfst du eine TDatabase auf dein Formular, stellst dort bei AliasName deinen Alias Namen ein und setzt die Eigenschaft LoginPromt auf False. Weiter gibt du bei DatabaseName einen Namen an, such dir einen aus. Jetzt gehst du zu deiner TTable und stelst dort bei DatabaseName (wo du jetzt noch deinen Aliasnamen hast) den Namen ein, den du bei der TDatabase gerade eingegeben hast. Problem gelöst. 2. Die sortierung ist nicht so einfach hinzubekommen. Wenn du eine TQuery-Komponente benutzen würdest könntest du es über eine Änderung der Order By Klausel im SQL erreichen (Neu Abrufen danach). Bei einer TTable geht es AFAIK über die Eigenschaft IndexDefs. Dort legst du im Objektinspektor eine neue Definition an (auf die '...' klicken und dort "Neu" und den Feldnamen eingeben). Über IndexName kannst du den gerade erstellten Index zuweisen (evtl. den Namen sinnvoll vergeben) - auch zur Laufzeit bei Änderungen.. Ich glaube ein Refresh danach würde nichts schaden. HAb damit aber noch fast nichts gemacht. Näheres dazu kann ich dir also nicht sagen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden