Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sorry - aber würde auch gerne die Spezis fragen in Bezug Zeugnis - danke

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Herr X wurde zunächst die Betreuung des existierenden LANs und der Workstations übertragen. Hierbei war er unter anderem für die Einbindung von neuen Workstations, die Integration von Internetzugängen über den neuen SDSL Router und die Umstellung aller ISDN Zugänge auf eine SDSL Standleitung verantwortlich.

Er analyisierte und optimierte die Systemstruktur und war für die Beschaffung und den Einbau neuer Hard- und Softwarekomponenten zuständig.

Außerdem übernahm er die Einrichtung externer und interner E-Mail Adressen, sowie

die Installation und Konfiguration der Client Software wie z.B. Win98 - WIN2000, MS Office, Visio, etc. Darüber hinaus nahm Herr X die Administration des NT4 Servers.

In dieser Funktion war er Ansprechpartner für alle Mitarbeiter bei EDV Problemen, die auf den einzelnen Workstations oder den Servern auftraten.

Im Januar XX begleitete Herr X die Aufrüstung des Netzwerkes und übernahm zusätzlich die Administration der Windows 2000 Server Struktur.

Er war verantwortlich für die Dokumentation und Pflege des Netzwerkes, die Betreuung der Datensicherungssoft- und -hardware und die Konfiguration neuer

Softwarekomponenten.

Zusätzlich zu seinen oben genannten Tätigkeiten wurde Herr X mit der Betreuung intern geführter Kundendatenbanken auf Basis des Software Marketing Managers der Firma update.com betraut.

Hier gehörten Analysen, Bereinigungen und Aktualisierungen zu seinem Aufgabengebiet.

Herr X verfügt über umfassende Fachkenntnisse und arbeitete sich jeweils mit grossem Engagement sehr schnell in neue Problemstellungen ein. Er beherrschte seine Arbeitsbereiche selbständig und sicher und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stest zur vollsten Zufriedenheit.

Sein persönliches Verhalten war stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten und Kollegen ist er anerkannt und geschätzt.

Wir danken Herrn X für seine bisherige wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Mfg XXX

Sagt mal was dazu..... Danke

Bin wirklich kein Zeugnis-Profi...

aber das hier klingt imho negativ... "anerkannt"? Wenn ich nur anerkannt bin...

aber dazu sollten besser noch ein paar kompetente Leute Stellung nehmen.

Ansonsten klingt das Zeugnis sehr positiv, ev. ist es auch gut zu werten, dass über dein Verhalten usw. rel. wenig da steht...

Original geschrieben von Hasehirn

... stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten und Kollegen ist er anerkannt und geschätzt.

Sagt mal was dazu..... Danke

Original geschrieben von ITSE

(...) ev. ist es auch gut zu werten, dass über dein Verhalten usw. rel. wenig da steht...

Eher negativ - Stichwort: beredendes Schweigen. Negatives darf im Zeugnis ja nicht vorkommen, aber man kann ja bestimmte Punkte rauslassen. :D

Ich denke, dass das Zeugnis im Großen und Ganzen so passt - es zeigt auf eine sichere 2, ggf. mit dem Hinweis, dass du nicht der Beliebteste warst, aber eigentlcih ganz ok bist...

Die wichtigen beiden Sätze:

>Sein persönliches Verhalten war stets einwandfrei. Bei Vorgesetzten und Kollegen ist er anerkannt und geschätzt.

das ist schon ok so, besser wäre "Sein Verhalten gegen V und M war stets einwandfrei" - aber das ist keine sichtbare Abwertung

> Wir danken Herrn X für seine bisherige wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

da fehlt das "Bedauern", darum hier meine "Beliebtheitsidee" von oben. Die sind nicht traurig, dass du weg bist...

Fazit:

lass dir das "Bedauern" in die Grußformel reinschreiben, dann kannst du dich ohne weitere Probleme locker und gut bewerben.

LiGrü

Der "Lehrmeister" (duck)

Michael

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.