Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informationen/Themenkatalog zur Sommerpruefung 2001

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

hatte gerade Sitzung mit unserem PA zum Antraegegenehmigen. An dieser Stelle erstmal ein deftiger Anschiss an alle, die sich (mal wieder) erdreistet haben, Antraege zu stellen, die man einfach auch bei groesstem Wohlwollen nicht genehmigen KANN. Die Ablehnungsgruende sind teilweise blamabel: Projekt wurde schon im Januar durchgefuehrt, keine Zeit zum Erstellen der Dokumentation eingeplant, Projektinhalt ueberhaupt nicht erkennbar usw. Leute, das muss nicht sein, so etwas ist vermeidbar!

Zu den erfreulicheren Dingen:

Es gibt nun nach langem Tauziehen doch einen Themenkatalog fuer die schriftliche Pruefung. Dieser liegt fuer die Berufe

[beruf - Bestellnummer]

SE - 6190

FA - 6195

FS - 6196

ab Kalenderwoche 9 vor. Fuer IK und SK sollen die Kataloge Ende Maerz fertig sein.

Zu bestellen ist das Ganze beim

U-Form-Verlag

Cronenberger Str. 58

42651 Solingen

fax: 0212208963

fon: 021216072

mail: uform@u-form.de

web: http://www.u-form.de

fuer DM 6.50 plus Versandkosten.

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

[...]

An dieser Stelle erstmal ein deftiger Anschiss an alle, die sich (mal wieder) erdreistet haben, Antraege zu stellen, die man einfach auch bei groesstem Wohlwollen nicht genehmigen KANN. Die Ablehnungsgruende sind teilweise blamabel: Projekt wurde schon im Januar durchgefuehrt, keine Zeit zum Erstellen der Dokumentation eingeplant, Projektinhalt ueberhaupt nicht erkennbar usw. Leute, das muss nicht sein, so etwas ist vermeidbar!

[...]

Hallo Uli,

deine Beobachtungen kann ich bestätigen. Die Projektanträge, über die wir zu befinden hatten, waren häufig unvollständig oder es war auch bei bestem Willen nicht möglich, nachzuvollziehen, was derjenige eigentlich machen will.

Fakt ist auch, daß die Prüfungen jetzt nach und nach schwieriger werden. Und ich glaube, das ist auch gut so. Die Berufe wurden ins Leben gerufen, um gut qualifizierte Leute zu bekommen und nach den Wirren der Anfangsprobleme wird sich ein Standard herausbilden, der dem Beruf und auch der Bezahlung, die in der Regel dahintersteht gerecht wird.

Zu beobachten ist die Entwicklung bei den Prüfungsaufgaben, die vom Anspruch her anziehen und natürlich auch bei den Projekten. Es gibt inzwischen derart viel Information, schriftlich oder im Internet, daß jeder, der ein bischen die Augen aufhält, ein formal korrektes und gutes Projekt abliefern kann. Und dann wird es eben darauf ankommen, immer noch ein bischen besser zu sein. Und hier werden sich die guten Leute von den weniger guten Unterscheiden.

Wenn ich so die letzten Prüfungen mir ansehe, dann ist der Anspruch, sowohl was die Projekte angeht, als auch was die Präsentationen zeigen, deutlich gestiegen. Und die, die jetzt mit der Ausbildung anfangen, sollten schon mal viel Zeit einplanen für ihre Ausbildung und lernen, mit den verfügbaren Informationsquellen (das Internet ist da nur eine von vielen) richtig umzugehen. Die IT-Berufe sind mit die hochwertigsten Ausbildungen, die man machen kann. Und die Prüfung, sowohl was die theoretische, als auch die Praktische angeht, wird künftig diesen Umstand berücksichtigen. In unseren Prüfungsausschüssen zeichnet sich das jedenfalls so ab.

Martin

  • 2 Wochen später...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Lasset uns beten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.