Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ein PC -> 2 Mäuse 2 Tastaturen 2 Monitore

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe einen PC. An diesen PC möchte ich gerne 2 Mäuse, 2 Tastaturen und 2 Monitore anschliessen. Die Monitore, Mäuse und Tastaturen müssen jedoch gleichzeitig funktionieren. Wie geht sowas?

o OS=Windows NT

o Kein DIN-Port für Tastaturanschluss vorhanden

(nur PS/2)

o Kabelpeitsche (aus einem PS/2 mach zwei) funktioniert nicht.

Möglich gewesen wäre es über USB. Da Windows NT aber keine USB Unterstützung hat, fällt diese Möglichkeit schonmal weg. Ich glaube auch nicht, dass es dort noch sehr viele andere Möglichkeiten gibt.

Einen zweiten Monitor kannst du aber IMHO anschliessen, wenn du halt eine Graka mit Dual Head hast.

Gruss

Es gibt bestimmt auch einen Switch in umgekehrter Richtung. Wir haben da so Dinger, wo die Kabelpeitschen halt dazu benutzt werden, mehrere Server mit einer Tastatur zu steuern. Mir ist aber nicht klar, wozu man das umgekehrt bräuchte?:confused::confused:

Nachtrag:

http://www.kvm-switches-online.com

Vielleicht findest du hier was. KVM-Switches heissen die Dinger.

Hmm KVM (Keyboard - Video - Mouse) sind aber IMHO nur dafür da, um mehrere Rechner mit einer Tastatur zu betreiben Maus und Monitor.... auf der Seite habe ich keine in umgekehrter Richtung gesehen...

hast du da vielleicht einen genauen Link, weil das würde mich auch mal interssieren, vor allem sollte man bedenken, wieviel NT 4.0 in der ganzen Sache unterstützt...

Greetz

  • Autor

Wir brauchen diesen KVm-Switch weil:

Wir haben einen PC mit einer Anwendung. für diese Anwendung zahlen wir monatlich sehr sehr viel Geld. Es sollen jedoch 2 Personen damit arbeiten.

Diese Anwendung zeigt Sekundenaktuelöl Aktienkurse etc. an, deswegen 2 Monitore, damit die Personen auf einen Blick die Kurse erkennen können. zur Steuerung werden deswegen noch Maus und Tastatur benötigt.

Und es gibt keine Möglichkeit diese Anwendung vielleicht auch für Linux zu bekommen?

mfg

Original geschrieben von Thombo

Wir brauchen diesen KVm-Switch weil:

Wir haben einen PC mit einer Anwendung. für diese Anwendung zahlen wir monatlich sehr sehr viel Geld. Es sollen jedoch 2 Personen damit arbeiten.

Diese Anwendung zeigt Sekundenaktuelöl Aktienkurse etc. an, deswegen 2 Monitore, damit die Personen auf einen Blick die Kurse erkennen können. zur Steuerung werden deswegen noch Maus und Tastatur benötigt.

So wie sich das anhört sollen die zwei Mitarbeiter gleichzeitig unabhängig voneinander arbeiten können, oder versteh ich das jetzt falsch?

Cu

Alex

  • Autor

Falsch verstanden :)

Es wird nicht ausschließlich an dem PC gearbeitet.

Die Monitore werden dafür benötigt, um mal eben schnell einen Blick drauf zu werfen. Und die Maus/Tastatur um mal eben schnell da was anzuklicken.

Dann ist doch die billigste Lösung hierfür, dass man einfach eine Remotesoftware installiert ! Dann kann der PC auch woanders stehen. Es gibt dafür glaub ich sogar Freeware. Allerdings benötigen die beiden Mitarbeiter auch jeweils einen einsatzbereiten PC (ich glaube den haben die sowieso) und jeder Rechner muss auch diese Remotesoftware installiert haben. Dann können Sie in einem Windowsfensterchen den ganzen Tag die Werte ablesen !!!

Original geschrieben von Milhouse2k

Dann ist doch die billigste Lösung hierfür, dass man einfach eine Remotesoftware installiert ! Dann kann der PC auch woanders stehen. Es gibt dafür glaub ich sogar Freeware. Allerdings benötigen die beiden Mitarbeiter auch jeweils einen einsatzbereiten PC (ich glaube den haben die sowieso) und jeder Rechner muss auch diese Remotesoftware installiert haben. Dann können Sie in einem Windowsfensterchen den ganzen Tag die Werte ablesen !!!

Also wenn es wirklich darum geht das man nur mal eben was schauen muss ohne was anderes zu öffnen(z. B. Explorer), dann wäre die möglichkeit die Milhouse2k angesprochen eine recht günstige Sache!

Und die heisst dann z.B. "VNC". Das ermöglicht Dir auf einen anderen Rechner per Remote zuzugreifen.

MfG

NoW

Ja das wäre eine gute Alternative. Aber ist das VNC im gewerblichen Gefilde wirklich kostenfrei ?? Ich hab da leider keine Ahnung ...

Ja von VNC wäre ich in der Hinsicht auch überzeugt, sicherlich die beste und einfachste alternative und da können dann sogar noch mehr Rechner ran. :D

Also erstmal, "VNC" ist kostenlos erhältlich unter:

- Link

Hab ich mir ergoogelt ;)

2. Bei diesem Zitat:

Diese Anwendung zeigt Sekundenaktuelöl Aktienkurse etc.

muss der Rechner doch schonmal ne Netzwerkkarte haben, ich denke die Kurse bekommt ihr aus dem Internet, oder sitzt da der Lehrling dran der die ganze Zeit Fernseh schaut und dann die Ergebnisse in den Rechner eintippt.... :P

Also warum nicht noch ne Karte rein und den rechner mit den anderen zwei vernetzt, wenn es überhaupt noch zwei andere gibt??? Viel haste ja noch nicht gesagt dazu...:confused:

Na dann überlege mal!!!

MfG

NoW

Gelinde gesagt halt ich das für Unfug. Schliesslich kann man den Rechner soweit abschotten, das er im Netzwerk keinen Schaden anrichten kann, und das ohne viel Kosten zu verursachen. Du kannst jetzt stur bleiben und mehrere tausend Euro ausgeben oder ein paar Euro für eine Netzwerkkarte hinlegen und eine Remotecontrol-Software installieren.

Du kannst ja in die Rechner, die da drauf müssen, zwei zusätzliche Karten einbauen und Die drei NICs dann in ein eigenes Subnetz legen. Dann hast du das Firmennetz und abgetrennt davon ein Netzwerk, wo die beiden Rechner und der DSL-Rechner drinhängen.

Jau, meine Rede;)

Frage mich warum die nicht in ein eigenes Netzwerk dürfen, oder glaubst du wirklich man(n) muss sowas in ein bestehndes aufnehmen....

MfG

NoW

@ Jomama und NoW: Rote Karte:

Es geht hier nicht um Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion, sondern um die technische Machbarkeit.

Wer zum Thema nichts zu sagen hat, hält bitte seinen Mund. :mod:

Also ich denke aber das nur ein Rechner aufgestellt werden soll, wenn man es per VNC macht kann man gleich zwei Rechner hinstellen, miteinander verbinden und das Internet freigeben bzw. über´n Router gehen.

Es gibt die Möglichkeit falls du W2K benutzt, das du alles normal anschliesst, und ne GraKa mit zwei Ausgängen verwendest, die sind nicht mehr allzu teuer, als nächstes verwendest du PS2 Maus und Tastatur und für den anderen Platz nimmst du USB Maus und Tastatur, das funzt mit W2K prima.

Gruss

Alex

Original geschrieben von Thombo

o OS=Windows NT

o Kein DIN-Port für Tastaturanschluss vorhanden

(nur PS/2)

o Kabelpeitsche (aus einem PS/2 mach zwei) funktioniert nicht.

Wer liest ist klar im Vorteil! ;)

Thread auf Wunsch des Fragestellers geschlossen.

Mein ganz spezieller Dank geht an alle, die mit Nachfragen nach dem Sinn dieser Anfrage den Thread in den Unsinn befördert haben.

Schaltet doch vor dem Schreiben mal das Gehirn ein und fragt Euch selber mal ganz kritisch, ob die Antworten, die Ihr hier und auch in anderen Threads abgebt, Euch selber als Fragesteller befriedigen und weiterhelfen würden.

Sollte irgendwer wider Erwarten doch noch einen vernünftigen Vorschlag vorweisen können, steht der Weg per PN oder Mail immer noch offen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.