Zum Inhalt springen

adaptec AHA- 2940w/uw bootprobs- system bleit beim booten stehen


paulchen1111

Empfohlene Beiträge

Hi @ all!

ich hab beim ausschlachten alter pcs eine AhA-2940w scsi karte von adaptec entdeckt und da ich noch einen ältern scsiscanner hab wollte ich mein System (ECS k7s5a, 512 naya ddr-ram, amd axp 1600+ geforce 2 ti 64 mb sd-ddram) mit dieser ausrüsten um den Scanner wieder nuten zu können. also baute ich das gute teil in meinen Suse linux Server rein. danach das übliche... zuschließen... und booten. nach dem er ganz normal die beiden IDE festplatten und die beiden ATAPI- Laufwerke erkannt hat und normal die Setupeinstellungen laden sollte (press del to enter setup) bleibt er stehen und zeigt mir die besagte scsi karte an und sagt ich sollte strg + a drücken um in die setup von der karte zu gelangen. (in das k7s6a Bios komme ich nicht) in das karten Bios (das sieht auf jeden fall so aus) bin ich ein paar Mal rein gegangen und hab versucht da was einzustellen. (hab nicht die Ahnung davon, meine alte karte war viel primitiver ohne Bios usw. nur ein externer Port.)jedoch fuhr er nie hoch. erst als ich sie wieder rausbaute fuhr er hoch als ob nie was gewesen wäre. was kann ich tunen um den PC sowohl als auch den Scanner zu laufen zu bringen. da die karte ein "Fundstück" ist gibt es weder Benuterahndbuch noch Treiber auf cd. ich mich schon durch die Homepage von adaptec geklickt aber irgendwie nix so relevantes gefunden.

thx schon ma @ all!

mfg paulchen1111:confused: :confused: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal gucken ob ich mich noch an meine 2940 tage erinnern kann

der bleibt also sofort nach dem scsi-erkennen stehen..von da an bootet er net weiter..oder?

1.) hast du den scanner terminiert?

2.) müssen externe Sachen auch auf ne SCSI -ID gejumpert werden..weiß das net genau?..kann es sein, das du da ein konflickt mit dem adapter hast?

3.) nimm mal den scanner ab und lass nur die karte drin..ich glaube , dann mußte die auch terminieren

4.). nimm mal karte raus..dann ins BIOS des boards und guckern ob es da nen punkt scsi aktivieren gibt ..dann karte wieder rein bauen

5.) kann es konflikte mit dem IRQ beim booten geben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi! danke schon mal für dein Interesse. dachte mit so banalen pobs beschäftig sich keiner.

zu 1. terminiert??? was is das? beim Scanner? ich dachte nur bei Laufwerken. der Scanner is noch gar nicht angeschlossen, weil ich gucken wollte ob das teil überhaupt funzt.

zu 2. wie mach ich das?

zu 3. siehe punkt 1.

zu 4. das einige was ich im bios vom k7s5a zum Thema scsi gefunden hab ist die Bootreinfolge. sonst leider nix.

zu 5. Wie sehe ich das nach? aber so weit ich das beurteilen kann, nein.

*hoffaufhilfe* mfg paulchen1111

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

hast du vielleicht nen 2.rechner, wo du die karte mal reinbauen kannst?..ohne LINUX?

ich hatte schonmal das problem, das mein LINUX rechner auch nix mehr gemacht hat, nachdem ich ne neue SCSI-Platte reingehangen habe. ..fiel mir so am WE nochmal ein...der wollte partout net mehr booten...kann mit dem Kernel zusammenhängen

Wichtig ist weiterhin, das sowohl der adapter als auch der Scanner unterschiedliche SCSI-ID´s haben..die werden irgendwie gejumpert..der Adapter sitz meistens auf ID 0 oder ID 7..wenn der Scanner standart mäßig die gleiche ID hat, kommt es das zu konflikten

das kann man im SCSI-Bios nachgucken..

*überleg*

direkt nachdem SCSI-BIOS-Eingang gibt es 2 Puntke...SCSi-Konfiguration und SCSI-Menu( oder so ähnlich)

da erstmal die Konfiguration überprüfen, was er dir da anzeigt

WUNDER: wieso kommst du nicht mehr ins normale BIOS?..

.da kommt man doch sofort rein..bevor er überhaupt in das HDD-erkennen kommt.

.am besten mal SOFORT nach anschalten andauernd "ENTF" drücken.

.auch wenn die SCSI-Karte eingebaut ist...

.in das normale BIOS mußte reinkommen

wenn dem nicht so ist, hat dein Board / BIOS nämlich ein problem

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...