Selman Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Hallo zusammen, darf ich fragen, wer von euch bei der EDS ( und auch Tochtergesellschaften) arbeitet und wie es euch dort gefällt??? Über Antworten würde ich mich sehr freuen, auch per Mail, wenn ihr nicht öffentlich berichten wollt. Gruß Selman
bimei Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Original geschrieben von Selman Über Antworten würde ich mich sehr freuen, auch per Mail, wenn ihr nicht öffentlich berichten wollt. Bzw. wenn es auch nicht mit den Boardregeln vereinbar ist. ;-)
Crush Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Ich arbeite zwar nicht bei EDS, habe aber geschäftlich gelegentlich etwas mit EDS-Entwicklern zu tun und von denen schon einiges über die Firma gehört. Jedenfalls weiß ich, daß die ziemlich groß sind und in sehr vielen IT-Bereichen international aktiv sind (kommt aus den USA). Die Kundschaft besteht fast ausschließlich aus Großkunden (Autoproduzenten z.B.), was eine relative Sicherheit bedeutet. Dort unterzukommen ist nach meinen Eindrücken bestimmt kein Fehler. Ob es einem gefällt hängt aber sicherlich wie bei jeder Firma davon ab, ob einem das Entgelt paßt, in welchem Bereich man dort landet (auch, was man dort zu tun hat) und wie die Kollegen und die Kunden drauf sind. Bei so großen Firmen kann es sein, daß zwei Kollegen aus verschiedenen Geschäftsbereichen vollkommen anderer Meinung sind. Bei kleinen Firmen sind solche persönlichen Eindrücke meist aussagekräftiger.
Flohzirkusdirektor Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Jo, ich habe da FIAE gelernt. Bin letztes Jahr fertig und auch übernommen worden. Die Azubi-Zeit war nicht schlecht (ob ich da war oder nicht- EDS wäre nicht pleite gegangen und "richtig" verkauft wurde meine Arbeitskraft auch nicht- im Vergleich zu heute). EDS ist der zweitgrößte IT-Dienstleister nach IBM. Das Hauptgeschäft liegt auf Outsourcing von IT-Services. Zentrale ist in Plano/Texas/USA. In Deutschland ist die in Rüsselsheim (liegt wohl an Opel). In Rüsselsheim (wo ich ein paarmal zu Gast war) ist das Ausbildungskonzept ziemlich durchgeplant und es wird viel Wert auf Soft-skills (Auftreten, Teamgeist,...) gelegt. Nicht das es bei mir kein Konzept gab, aber irgendwie war das "sehr flexibel" und konnte von mir stark beeinflusst werden (geht in RUE m.E. nur bedingt). Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich der erste Ausbildungsjahrgang in der Lokation war und da noch nicht so der Plan seitens der Ausbilder vorhanden war. Die haben inzwischen bestimmt auch gelernt. Soft-skills waren aber auch bei mir immer gefragt. Ich arbeite jetzt als OO-Entwickler auf Level3 in der Disposition eines Fertigungsunternehmens. Macht ziemlich viel Spaß. Ich würde wieder hingehen.
Selman Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Geschrieben 16. Juli 2003 Möchte mich für die Infos bedanken - Merci!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden