Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

gehalt und steuerfreibetrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe meine Prüfung seit ein paar wochen auch bestanden und wurde nicht übernommen. Zu 90% habe ich einen neuen Job in DDorf mit einem bruttogehalt von knapp unter 2000 Euro. Meint ihr das ist ok? Da ich ca. 75 km anfahrtsweg habe kommen ja erhebtliche Fahrtkosten zustande. Ich habe gehört man kann einen Steuerfreibétrag beim Finanzamt beantragen der bei der Steuererklärung verrechnet wird. Wer kann mir ein paar Infos geben? Ich habe gegoogled und nichts gefunden!

Du hast 2 Möglichkeiten:

1) Du machst beim Lohnsteuerjahresausgleich den Gesamtbetrag auf einmal geltend. Das bedeutet, dass du den einfachen täglichen Arbeitsweg, also nicht Hin- und Rückfahrt, bei dir wären das also 75 km mal Arbeitstage mal soundssoviel (weiss ich nicht genau, wieviel) rückwirkend ausbezahlt bekommst.

Nachteil: Du musst das gesamte Jahr benzinmässig vorfinanzieren.

2) Du lässt dir vom Finanzamt einen Lst-Freibetrag monatlich anrechnen. Bei dir dürften das so etwas 575€ im Monat sein. Auf diesen Betrag zahlst du keine Lst. Das bedeutet im Monat etwa 200€ netto mehr auf dem Lohnzettel.

Nachteil: Beim Lohnsteuerjahresausgleich bekommst du nicht mehr allzuviel zurück.

Bei mir sind es dieses Jahr 174€, da ich monatlich 564€ Freibetrag eingetragen habe.

HTH

D_Z

Original geschrieben von Darth_Zeus

2) Du lässt dir vom Finanzamt einen Lst-Freibetrag monatlich anrechnen. Bei dir dürften das so etwas 575€ im Monat sein. Auf diesen Betrag zahlst du keine Lst. Das bedeutet im Monat etwa 200€ netto mehr auf dem Lohnzettel.

Nachteil: Beim Lohnsteuerjahresausgleich bekommst du nicht mehr allzuviel zurück.

Bei mir sind es dieses Jahr 174€, da ich monatlich 564€ Freibetrag eingetragen habe.

HTH

D_Z

Genau das wollte ich haben. 200 Euro nur Benzin ist mir zu viel im monat. Deswegen wäre das mit dem freibetrag schon ne gute sache. Kann man sich den freibetrag den dann selber festlegen, so das ich einmal im Jahr den rest abrechnen kann?

Die übrigen Werbungskosten kann ich dann aber ganz normal über den jährlichen Antrag erstattet kriegen?

Dann am besten mal zum Finanzamt gehen? Noch ne Frage wäre, ob ich da dieses Jahr, also für den Rest 2003 schon was machen kann?

Auch beim Finanzamt gibt es Nette und Hilfsbereite Leute

Geh mal dahin (oder Rufe an) und frage.. die können dir auch sagen ob für 2003

noch was zu machen ist und wie du es beantragst...

Grüße

Nadine

Ich bin im öffentlichen Dienst und bekomme BAT 7, d.h. ca. 1733 Euro Brutto + Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Ich denke also das das so ungefähr der normale "Satz" ist, oder ?

Original geschrieben von Captain_Archer

Ich bin im öffentlichen Dienst und bekomme BAT 7, d.h. ca. 1733 Euro Brutto + Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Ich denke also das das so ungefähr der normale "Satz" ist, oder ?

:confused: :confused: :confused:
Original geschrieben von daniel79

Dann am besten mal zum Finanzamt gehen? Noch ne Frage wäre, ob ich da dieses Jahr, also für den Rest 2003 schon was machen kann?

bei der steuererklärung 2003 kannst du das geltend machen. Da du die erst mit der lohnsteuerkarte einreichen kannst, musst du bis 2004 warten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.