Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Nach bestanderner Ausbildung wurde ich aus finanziellen Gründen nicht übernommen.

Ich habe zu meiner Bewerbung zwei Fragen:

1) Sollte ich in die Bewerbung hereinschreiben, das ich aus finanziellen Gründen nicht übernommen wurde, oder das einfach unter den Tisch fallen lassen?

2) Ich habe seit zwei Jahren ein Gewerbe (mit Genehmigung meiner Ausbildungsstelle). Solte ich das in den Bewerbungen erwähnen (ist ja immerhin eine Referenz) oder besser verschweigen? Jemand sagte mir, das ich es besser nicht schreiben solle da der Arbeitgeber der Meinung sein könnte, ich wolle seine Firma nur so nebenbei und nicht ernst nehmen?

Was denkt ihr?

Danke und Gruss

Slayer8

Zu Punkt 1

"Leider kann mich meine Jetzige Firma aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernehmen"

könntest du in deiner Bewerbung schreiben..

(währe Gut wenn das deine Firma in deinem Arbeitszeugnissen das auch mit einem Satz erwähnt warum sie dich nicht übernehmen)

zu Punkt 2

ob du das mit dem Gewerbe gleich in die Bewerbung reinschreibst ist Kritisch...

Referenzen sind es ja dann auf alle Fälle und Deinem neuem Arbeitgeben musst du eh darüber unterrichten spätestens wenn du anfängst... weil dein neuer Arbeitgeber kann sagen das er nicht damit einverstanden ist...

Also ich würde da lieber gleich mit offen Karten mich Bewerben und mit angeben...

Wenn dich dann jemand ablehnt weil er nicht will das einer bei ihm arbeitet der ein Gewerbe nebenbei hat ist es zwar nicht gut... aber würdest du des erst sagen wenn du bei dem anfängst könnte es auch sein das so ein Arbeitgebern dann verlangt das du das Gewerbe einstellt oder dir in der Probezeit kündigt.. dann doch lieber gleich von vornherein offen und ehrlich...

Vielleicht bringt es dir als Beleg deines Können ja auch vorteile bei Bewerbungen...

Den wie gesagt jetzt machst du es ja auch mit Genehmigung deines Ausbildungsbetriebes und bei deinem Künftigen Arbeitgeber musst du dir auch eine Genehmigung einholen also was soll dir da das Verschwiegen bringen?.... das du dich Bewirbst zeigt doch das du Interesse an einem Job hat’s.... vielleicht zeigt auch das du schon ein Gewerbe neben der Ausbildung hast das du Belastbar bist und Interessiert...

Ist auch alles eine Frage der Formulierung innerhalb der Bewerbung..

Es sollte halt draus hervorgehen das dir der neue Job Wichtig ist und du das Gewerbe NUR Nebenbei machst und nicht den künftigen Job...

Wie gesagt du kannst es zwar bei der Bewerbung verschweigen aber eben nicht Grundsätzlich da du sowieso eine Genehmigung benötigst und wenn es dein Fachliches Können noch unterstreicht warum nicht schon in der Bewerbung damit angeben...

Grüße

Nadine

:)

zu Punkt 1 = 100 Punkte für Soulmate

Schreib, was im Zeugnis steht, bzw. eher "weniger"

zu Punkt 2

Schreib es nicht in die Bewerbung!

Das gehört zur "Gehaltsverhandlung", und die steht ganz am Ende des Bewerbungsgesprächs, ggf. auch in einem zweiten Termin zu behandeln. So ein Thema schneide ich (habe das gleiche Problem) immer erst an, wenn mich die Firma schon will ;) Damit steigt deine "Verhandlungsposition". Grüble dir aber gute Argumente aus, was und wie du es tust (Aufwand, Stundenzahlen), und lass es in jedem Fall als Ergänzung zum Arbeitsvertrag dazu packen.

Aber noch mal: das ist in etwa der vorletzte, zu besprechende Punkt!

LiGrü

Der Bewerbungsberater

Michael

PS: zu Punkt 2 natürlich annähernd 100 Punkte für Soulmate, mein Text soll nur eine Ergänzung sein :uli

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.