Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (â‹®) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

Mein Erster Beitrag hier im Forum - Habe mich pĂĽnktlich mit dem bestehen der PrĂĽfung (FI AE) hier angemeldet :P

Kurz was zu mir....... ich heiĂźe michi, wohne und arbeite (momentan noch) in MĂĽnchen und bin 18 Jahre jung :P

Und da hätte ich auch schon eine Frage an euch, zum Arbeitszeugnis....

Ich darf mir ein "sehr gutes" selbst schreiben hat es geheiĂźen. :)

Weiß jetzt jedoch nicht genau, wie das aussehen sollte (länge ect.) - außerdem fällt es mir irgendwie schwer genügend "Ausgeübte Tätigkeiten aufzuführen".

FĂĽge meinen Entwurf jetzt hier ein; wĂĽrde mich ĂĽber Kritik & Anregungen freuen....

Entwurf:

-----

Herr Michael XX geboren am XX.Oktober 1984 in München, wohnhaft wie oben, wurde am 01.September 2000 von uns in unserem Unternehmen als Auszubildender ‚Fachinformatiker Anwendung‘ eingestellt.

Er hat seine Ausbildung am 17.Juli 2003 mit der AbschlussprĂĽfung vor der Industrie und Handelskammer abgeschlossen.

Entsprechend dem Berufsbild ‚Fachinformatiker‘ haben wir Herrn XX in allen wichtigen und relevanten Programmiersprachen ausgebildet. Seine Ausbildung umfasste unter anderem folgende Tätigkeiten:

ď‚· Konzipieren und realisieren kundenspezifischer Softwareanwendungen

ď‚· Testen und dokumentieren von Anwendungen

ď‚· Modifizieren bestehender Anwendungen

 Einsatz von Methoden der Projektplanung,-durchführung und –kontrolle

ď‚· Programmieren mit Softwaretools

 Präsentieren von Anwendungen

ď‚· Applikstionsmanagement

ď‚· Produktbereitstellung

ď‚· Anwendungs- und Kommunikationsdesign

ď‚· Behebung von Fehlerm durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen

ď‚· Beratung und Schulung der Benutzer

Herr XX hat sich als tüchtiger, fleißiger und lernbereiter Auszubildender gezeigt. Er erledigte die übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit, mit größter Genauigkeit und sehr selbständig.

Durch seine Flexibilität war er auch in anderen Städten bei Kundenbesuchen einsetzbar.

Sein Verhalten gegenĂĽber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets vorbildlich. Der Umgang mit Kunden hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise entsprochen.

Herr XX verläßt uns auf eigenen Wunsch.

Wir wĂĽnschen ihm fĂĽr seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

MĂĽnchen, 15.07.2003

-----

Was meint ihr ?? - HeiĂźt das "Sehr gut" ? :rolleyes:

Was haltet ihr von dem Satz "Verläßt uns auf eigenen Wunsch" ? - Es hat halt finanzielle Gründe, der Firma...

Dank euch schon a mal, Liebe GrĂĽĂźe

michi

Original geschrieben von Alf4403834

Herr Michael XX geboren am XX.Oktober 1984 in MĂĽnchen, weg wurde am 01.September 2000 weg, in unserem Unternehmen als Auszubildender Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung eingestellt.

Er hat seine Ausbildung am 17.Juli 2003 mit der AbschlussprĂĽfung vor der Industrie- und Handelskammererfolgreich abgeschlossen.

Entsprechend dem Berufsbild weg Fachinformatikerweg haben wir Herrn XX in allen wichtigen und relevanten Programmiersprachen ausgebildet. Das glaubst du hoffentlich selber nicht, oder? Seine Ausbildung umfasste unter anderem folgende Tätigkeiten:

ď‚· Konzipieren und Realisieren kundenspezifischer Softwareanwendungen

ď‚· Testen und Dokumentieren von Anwendungen

ď‚· Modifizieren bestehender Anwendungen

 Einsatz von Methoden der Projektplanung, Leerzeichen -durchführung und –kontrolle

ď‚· Programmieren mit Softwaretools

 Präsentieren von Anwendungen

ď‚· Applika tionsmanagement

ď‚· Produktbereitstellung

ď‚· Anwendungs- und Kommunikationsdesign

ď‚· Behebung von Fehlerm durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen

ď‚· Beratung und Schulung der Benutzer

Herr XX hat sich als tüchtiger, fleißiger und lernbereiter Auszubildender gezeigt. Er erledigte die übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheitund mit größter Genauigkeit weg

Durch seine Flexibilität war er auch in anderen Städten bei Kundenbesuchen einsetzbar.

Sein Verhalten gegenĂĽber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets vorbildlich. Der Umgang mit Kunden hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise entsprochen.

Herr XX verläßt uns auf eigenen Wunsch.

Wir wĂĽnschen ihm fĂĽr seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

MĂĽnchen, 15.07.2003

Sooo,,,

erst mal vielen Dank fĂĽr dein drĂĽber-lesen..... Und hier kommt auch schon *g* meine

Korigierte Version.

Wäre super, wenn ihr nochmals drüber lesen könntet und mir evtl. Verbesserungsvorschläge gebt.

EingefĂĽgt:

-----

Ausbildungszeugnis

Herr XX, geboren am 22. Oktober 1984 in MĂĽnchen, absolvierte bei uns die Ausbil-dung zum Fachinformatiker / Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Seine Ausbildung begann am 01.09.2000 und endete am 17.07.2003 mit dem erfolgreichen Bestehen der AbschlussprĂĽfung vor der Industrie- und Handelskammer MĂĽnchen.

Dem Berufsbild entsprechend umfasste Herrn XX's Ausbildung folgende Tätigkeiten:

ď‚· Konzipieren und realisieren kundenspezifischer Softwareanwendungen

ď‚· Programmieren mit Softwaretools

ď‚· Modifizieren bestehender Anwendungen

ď‚· Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchfĂĽhrung und -kontrolle

ď‚· Testen und dokumentieren von Anwendungen

 Präsentieren von Anwendungen

ď‚· Beratung und Schulung der Benutzer

ď‚· Netzwerkaufbau und -betreuung

ď‚· Administrative Arbeiten am Firmennetzwerk

Herr XX zeigte eine sehr gute Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft. Die ihm übertrage-nen Aufgaben hat er stets mit größter Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Wir können daher bestätigen, dass er durch sein gewissenhaftes, verantwortungsbe-wußtes und zielstrebiges Verhalten in jedem neuen Arbeitsbereich schon nach kurzer Zeit eine wertvolle Hilfe war. Durch seine aktive und kooperative Mitarbeit war Herr XX bei allen Mit-arbeitern stets geschätzt und beliebt. Durch seine Flexibilität konnte er schon bald zu Kundenbe-suchen in ganz Deutschland eingesetzt werden.

Das Verhalten von Herrn XX gegenĂĽber Ausbildern, Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer vorbildlich. Er war stets freundlich, hilfsbereit und akzeptierte sachliche Kritik. Sein Umgang mit Kunden hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise entsprochen.

Wir freuen uns, dass uns Herr XX auch noch nach Beendigung seiner Ausbildungszeit in unse-rem Filialbetrieb in Erfurt zur VerfĂĽgung stehen wird.

Ottobrunn, 22.07.2003

-----

GrĂĽĂźe, michi

hei michi

ich wĂĽrde noch dazu schreiben welche programmiersprachen du beherscht das macht doch sicherlich ein gutes bild.

auĂźerdem wĂĽrde ich schreiben:

Seine Ausbildungsverhältnis begann am 01.09.2000 und endete mit dem 17.07.2003 durch erfolgreiches Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer München.

lg julia

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.