Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute,

hat sich schon jemals einer gefragt, warum bei Rot- & Gelblicht Pfeile an Links-Abbieger-Ampeln der Hintergrund beleuchtet ist und beim grüne Pfeil der Pfeil selber leuchtet?

Ich finde dafür keine logische Erklärung.

Soll eins von beiden besonders hervorgehoben werden???

Gruß

BrainWash

*lol*

Unterschied der grünen und roten Ampelfeile

Da hab ich wohl ein "p" vergessen :)

Ich denke, das resultiert einfach daraus, das bei einer normalen Ampel, die den Verkehr für Geradeaus regelt, Rot und Geld ebenfalls hintergundmäßig beleuchtet sind, und der Pfeil (eigentlich wann immer es einen Pfeil gibt) bei Grün nur leuchtet.

Wow, was für ein Satz! *schäm*

Hmm, könnte mir nur vorstellen, daß es so halt besser lesbar ist... - allerdings hilft das auch nix, wenn man an der Ampel steht und einem die Sonne frontal ins Gesicht scheint... - da erkennste eh nix... :cool:

Hm?

Aber wieso sind nicht einfach entweder ALLE Pfeile hintergrundbeleuchtet, oder ALLE selbstleuchtend???

:confused:

rot und gelb sollen besser gesehne werden, sonst gibt es chaos auf der kreuzung, aber bei grün,denken die, ist es nicht ganz so schlimm wenn dat auto halt ein paar sekunden länger steht. :eek: nur der hintermann kriegt den koller.

und dass vielleicht farbblinde den unterschied erkennen:cool:

würde auch sagen wegn der sichbarkeit

weil der hintergurnd einfach ne größere fläche zum leuchten bietet und

dadurch besser gesehen wird

Original geschrieben von beetFreeQ

Hmm, könnte mir nur vorstellen, daß es so halt besser lesbar ist... - allerdings hilft das auch nix, wenn man an der Ampel steht und einem die Sonne frontal ins Gesicht scheint... - da erkennste eh nix... :cool:

Sonne von hinten ist auch nicht zu verachten! Dann sieht es immer aus, als wenn alle drei Lichter permanent leuchten! Da hilft nur ununterbrochen auf die Ampel zu starren und wenn man glück hat erkennt man, daß das Grün irgendwann ein wenig mehr leuchtet als sonst. ;)

Wenn die Sonne alle Lampen an einer Ampel aufleuchten lässt ist es für mich als farbenblinder schwer zu erkennen, welches Signal denn gerade leuchtet.

Als kleiner Trick mit etwas Übung hilft hier folgendes:

Schaut einfach nicht in die Lampen rein, sondern sucht euch einen Schatten direkt am Regenschtuz des Signals (kleiner Halbkreis oberhalb jeder Lampe!)

Dort kann man ganz gut erkennen, welches Dingen gerade leuchtet...!

Original geschrieben von BrainWash

hat sich schon jemals einer gefragt, warum bei Rot- & Gelblicht Pfeile an Links-Abbieger-Ampeln der Hintergrund beleuchtet ist und beim grüne Pfeil der Pfeil selber leuchtet?

Ich finde dafür keine logische Erklärung.

Hehe, ich hab auch schon oft darüber nachgedacht. Ich hab aber keine offizielle Erklärung dafür im Internet gefunden.

Deshalb schließe ich mich der Meinung an, dass die Sichtbarkeit der Hintergrundbeleuchtung besser ist und dann der "grüne Pfeil auf schwarzem Grund" sinnvoller ist als ein "schwarzer Pfeil auf grünem Grund", welcher wiederum ein Verbot suggeriert bzw. eine negative Ausstrahlung, hinsichtlich der Erlaubnis, abbiegen zu dürfen... ach was weiß ich... :)

formula-front-white.gif

Also:

Hintergrund beleuchtet:

Wie schon erwähnt bessere Sichtbarkeit (^^)-->anhalten bzw stehenbleiben

Es darf in keine Richtung gefahren werden. (auf dieser Spur weder in Pfeilrichtung noch in andere Richtungen)

Pfeil beleuchtet:

In dieser Richtung ist freie Fahrt.-->losfahren

woandershin darf nicht gefahren werden.

Kontrast von stehen zu fahren ist deutlich gekennzeichnet

Das sagt mein geballtes Fahrschulwissen. Anders kann ich es mir auch nicht begründen.

Dies ist für die geradeaus Fahrernden gedacht.

Wenn die Linksabbiegeampel flächig Grün zeigen würde, könnte ein geradeaus Fahrender dies auf seine Fahrspur beziehen, da man den kleinen schwarz Pfeil leicht übersicht. Ergo würde der geradeaus Fahrende evtl. über "seine" rote ampel fahren.

Naja hoffentlich verständlich

Pönk

Hey Leute,

da bin ich ja mal froh, dass ich nicht der Einzige bin, der sich über sowas seinen Kopf zerbricht *g*

Also zusammenfassend:

ROT = anhalten = wichtig!!! = GUT sichtbar

GRÜN = losfahren = nicht so schlimm wenn es nicht beachtet wird = daher kleiner grüner Pfeil in die jeweilige Richtung

:bimei

Gruß

BrainWash

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.